Oberkassel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Bonner Bogen]]
* [[Bonner Bogen]]
* [[Brauerei Oberkassel]]
* [[Brauerei Oberkassel]]
*[[Aussichtsplattform an der Rabenlay]]
*[[Blauer See Oberkassel|Blauer See]] und [[Dornheckensee]] – beides Überbleibsel der Steinbrucharbeiten im [[Ennert]] bei Oberkassel
*[[Bürgerpark Oberkassel]]
* [[Doppelgrab von Oberkassel]]
* [[Doppelgrab von Oberkassel]]
* [[Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Beuel]]
* [[Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Beuel]]

Version vom 12. April 2023, 22:43 Uhr

Oberkassel ist ein Stadtteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Beuel mit rd. 7.000 Einwohnern.

Der Ort liegt am rechten Rheinufer, am Rand des Siebengebirges und ist der südlichste Ortsteil des Bonner Stadtbezirks Beuel.

Im Norden grenzt Oberkassel an den Ortsteil Ramersdorf und teilt sich mit diesem auch das neue Entwicklungsgebiet Bonner Bogen, im Süden grenzt Oberkassel an Königswinter-Oberdollendorf.

Geschichte

Auf eine frühe Besiedelung des Raumes weist das 1914 in einem Steinbruch gefundene Doppelgrab von Oberkassel hin. Erst deutlich später wird der Ort dann als Cassele (722/723) und als Cassela (1144) erstmals urkundlich erwähnt.

Kirchen

siehe auch

Bebauung am Bonner Bogen - Foto: H. D. Weber

Weblinks und Quellen