75 Jahre Grundgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 163: Zeile 163:


=== Tour der Demokratie ===
=== Tour der Demokratie ===
Auf dem Bonner Marktplatz endet die „Tour de Demokratie“, die am 4. Mai in Weimar begonnen hat und über Etappen in 20 Städten bis zum Ziel in Bonn führte, eine Aktion der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG), der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesstiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, in Kooperation mit der Stadt Bonn und dem Stadtsportbund. Als Bekenntnis zum Grundgesetz wird eine Schriftrolle unterzeichnet, die am Tag darauf dem Bundespräsidenten überreicht wird. Um 19 Uhr folgt die „Sinfonie zum 75. Geburtstag der Demokratie“ live und open air auf dem Bonner Marktplatz mit dem Musikkorps der Bundeswehr.
Auf dem Bonner Marktplatz endet die „Tour de Demokratie“, die am 4. Mai in Weimar begonnen hat und über Etappen in 20 Städten bis zum Ziel in Bonn führt, eine Aktion der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte (GEDG), der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesstiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, in Kooperation mit der Stadt Bonn und dem Stadtsportbund. Als Bekenntnis zum Grundgesetz wird eine Schriftrolle unterzeichnet, die am Tag darauf dem Bundespräsidenten überreicht wird. Um 19 Uhr folgt die „Sinfonie zum 75. Geburtstag der Demokratie“ live und open air auf dem Bonner Marktplatz mit dem Musikkorps der Bundeswehr.


=== Vorträge ===
=== Vorträge ===
33.853

Bearbeitungen