Wohnen in Beuel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Häuserzeile im Beueler Combahnviertel thumb|Blick zur Kirche Sankt Josef in Beuel '''Der Stadtbezirk Beuel''' mit rund 70.000 Einwohnern umfasst alle Bonner Stadtteile rechts des Rheins. Beuel ist bunt und wächst. Um mehr als 40 Prozent ist die Bevölkerungszahl seit 1972 gestiegen. Wohnen auf der "Schääl Sick", der rechten Rheinseite, wird zune…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Nicht zuletzt gibt es gute Verkehrsanbindungen. Zu nennen sind die nahe gelegenen Anbindungen zu den Autobahnen A 3, A 59 und A 565. Der [[Beueler Bahnhof]] gibt Anschluss an die rechtsrheinische Bahnverbindung und der [[Bonner Hauptbahnhof]] ist ebenso wie der ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn schnell zu erreichen. Daneben fahren die S-Bahn-Linien 62 (in Richtung Oberkassel) und 66 (nach Siegburg) und Straßenbahn- und Buslinien pendeln zwischen dem linken und rechten Rheinufer.  
Nicht zuletzt gibt es gute Verkehrsanbindungen. Zu nennen sind die nahe gelegenen Anbindungen zu den Autobahnen A 3, A 59 und A 565. Der [[Beueler Bahnhof]] gibt Anschluss an die rechtsrheinische Bahnverbindung und der [[Bonner Hauptbahnhof]] ist ebenso wie der ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn schnell zu erreichen. Daneben fahren die S-Bahn-Linien 62 (in Richtung Oberkassel) und 66 (nach Siegburg) und Straßenbahn- und Buslinien pendeln zwischen dem linken und rechten Rheinufer.  


Der Beueler Wohnungsmarkt ist bunt und vielfältig. Er bietet nach den Kriterien des [[Bonner Mietspiegel]]s mittlere, gute und sehr gute Wohnlagen. Die teuersten Wohnviertel liegen in direkten Rheinlagen, in Schwarzrheindorf und im Beueler Süden im Bereich zwischen Rudolf-Hahn-Straße/ Landgrabenweg und Rhein. Im Vergleich günstiger liegen Immobilien in [[Beuel-Ost]] und Teilen von [[Pützchen-Bechlinghoven|Pützchen/ Bechlinghoven]].
Der Beueler Wohnungsmarkt ist bunt und vielfältig. Er bietet nach den Kriterien des [[Bonner Mietspiegel]]s mittlere, gute und sehr gute Wohnlagen. Die teuersten Wohnviertel liegen in direkten Rheinlagen, in Schwarzrheindorf und im Beueler Süden im Bereich zwischen Rudolf-Hahn-Straße/ Landgrabenweg und Rhein. Im Vergleich günstiger sind Immobilien in [[Beuel-Ost]] und Teilen von [[Pützchen-Bechlinghoven|Pützchen/ Bechlinghoven]].


[[Datei:Häuser im Beueler Combahnviertel - IMG 0124.jpg|thumb|Häuser im Combahnviertel in Beuel]]
[[Datei:Häuser im Beueler Combahnviertel - IMG 0124.jpg|thumb|Häuser im Combahnviertel in Beuel]]
33.924

Bearbeitungen