Hennef (Sieg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Zeile 34: Zeile 34:


'''Kultur.Landschaft.Digital.:'''
'''Kultur.Landschaft.Digital.:'''
* „Brücke an der Gaststätte „Sieglinde“ bei Weingartsgasse”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252476 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Brücke an der Gaststätte „Sieglinde“ bei Weingartsgasse''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252476 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* „Denkmalbereich „Hennef - Stadt Blankenberg“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BODEON-59320-13012017-263166 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Denkmalbereich Hennef - Stadt Blankenberg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BODEON-59320-13012017-263166 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* „Synagoge Geistingen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12303-20110620-10 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Synagoge Geistingen''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12303-20110620-10 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* „Sportschule Hennef”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-108145-20141118-2 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* ''Sportschule Hennef''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-108145-20141118-2 (Abgerufen: 7. Juli 2023)


'''Zeitungsartikel:'''
'''Zeitungsartikel:'''

Version vom 8. Juli 2023, 14:12 Uhr

Hennef ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis mit rund 100 Ortschaften im Bereich der Sieg zwischen Bergischem Land und Westerwald. Die Stadt liegt etwa 14 km Luftlinie von Bonn entfernt und hat rund 48.000 Einwohner.

Übersicht zu den Hennefer Dörfern und Weilern: hennef.de

Interessantes und Sehenswertes

Seit 1981 darf sich Hennef Stadt nennen. Bereits seit der kommunalen Neuordnung 1969 hat sich die Stadt stetig entwickelt, was unter anderem in der Gründung etlicher Schulen, der Ortskernsanierung im Zentrum, der Entwicklung des Gewerbegebiets Stoßdorf, der Neueröffnung der Meys Fabrik als Kulturzentrum sowie zahlreicher Dorferneuerungs-Maßnahmen deutlich wurde.

Kirchen

Streiflichter und Einblicke

Weblinks

Kultur.Landschaft.Digital.:

Zeitungsartikel: