Bornheim (Rheinland): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Zeile 13: Zeile 13:
* [[Autobahn A 555]]
* [[Autobahn A 555]]
* [[Bahnhof Sechtem]]
* [[Bahnhof Sechtem]]
* [[Böll-Weg in Bornheim-Merten]]
* [[Burgruine Heimrich]]
* [[Burgruine Heimrich]]
* [[Burg Rösberg]]
* [[Burg Rösberg]]
Zeile 19: Zeile 18:
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Friedensweg im Vorgebirge]]
* [[Grünes C]]
* [[Grünes C]]
* [[Heinrich Böll]]
* [[Heinrich-Böll-Weg]]
* [[Herseler Werth]]
* [[Herseler Werth]]
* [[Hexenturm Walberberg]]
* [[Hexenturm Walberberg]]

Version vom 8. Juli 2023, 16:11 Uhr

Bornheim ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis nordwestlich von Bonn mit rund 49.000 Einwohnern.

Bornheim gliedert sich in vierzehn Ortsteile, die „Vorgebirgsdörfer“ Bornheim (mit Botzdorf), Brenig (mit Bisdorf), Dersdorf, Hemmerich, Kardorf, Merten (mit Trippelsdorf), Roisdorf, Rösberg, Sechtem, Walberberg und Waldorf (mit Üllekoven) sowie die „Rheindörfer“ Hersel, Uedorf und Widdig.

Durch Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römisches Aquädukt bis zur heutigen Stadt Köln.

Interessantes und Sehenswertes

Kirchen

Streiflichter und Einblicke

Weblinks

Kultur.Landschaft.Digital.:

Zeitungsartikel: