Letzte Änderungen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge anzeigen | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 2. Juni 2024, 01:05 Uhr zeigen.
   
 
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

1. Juni 2024

N    23:54  Gerhard von Are-Denkmal‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +906 Bytes [Wogner‎ (4×)]
     
23:54 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:53 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:53 (Aktuell | Vorherige) −30 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
22:51 (Aktuell | Vorherige) +932 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Gerhard von Are - Brunnen in Bonn In der Stadt Bonn werden durch das Gerhard von Are-Denkmal (als Brunnen gestaltet) in der Gerhard-von-Are-Straße und die Benennung dieser Straße an Gerhard von Are erinnert. Der wohl bedeutenste Probst des Cassius-Stifts war zugleich der Bauherr der Bonner Münsterkirche in ihrer heutigen Form. In wenigen Jahren vergrößerte er den Besitz des…“)
N    23:51  Rathausgasse‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +930 Bytes [Wogner‎ (3×)]
     
23:51 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:50 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
23:50 (Aktuell | Vorherige) +924 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Rathausgasse''' in der Bonner Innenstadt verläuft zwischen Am Hof/ Markt und Belderberg. Die Straße führt entlang der Rückseite des Alten Rathauses vorbei. Die Planung der Stadt Bonn sieht vor, die Straßen Rathausgasse, Am Hof und Wesselstraße umzugestalten und den Straßenzug mit eine höheren Aufenthaltsqualität zu versehen. Der Bereich soll begrünt, der Verkehr beruhigt und das Radfahren siche…“)
N    23:43  Wesselstraße‎‎ 5 Änderungen Versionsgeschichte +858 Bytes [Wogner‎ (5×)]
     
23:43 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:43 (Aktuell | Vorherige) −8 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:41 (Aktuell | Vorherige) −132 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:40 (Aktuell | Vorherige) −4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
23:40 (Aktuell | Vorherige) +998 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Wesselstraße''' in der Bonner Innenstadt verläuft zwischen Maximilianstraße und Martinsplatz. Benannt wurde die Straße nach Familie Wessel, Inhaber der keramischen Fabrik in Poppelsdorf. In der Wesselstraße lag einst eine Verkaufsstelle der Firma. Die Planung der Stadt Bonn sieht vor, die Straßen Rathausgasse, Am Hof und Wesselstraße umzugestalten und den Straßenzug mit eine höheren Aufenthaltsqualität zu versehe…“)
     23:38  Bonn-Zentrum‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +50 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
23:38 (Aktuell | Vorherige) +20 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Straßen in der Bonner Innenstadt)
     
23:15 (Aktuell | Vorherige) +30 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Straßen in der Bonner Innenstadt)
     23:34  Cityring UnterschiedVersionen +12 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    23:33  Gerhard-von-Are-Straße‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +1.144 Bytes [Wogner‎ (4×)]
     
23:33 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge Markierung: Manuelle Zurücksetzung
     
23:28 (Aktuell | Vorherige) −4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
23:27 (Aktuell | Vorherige) +21 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
23:26 (Aktuell | Vorherige) +1.123 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Gerhard von Are - Strasse in Bonn thumb|Gerhard von Are - Brunnen in Bonn Die '''Gerhard von Are - Straße''' in der Bonner Innenstadt verläuft zwischen Gangolfstraße und Martinsplatz/ Wesselstraße. Namensgeber ist Gerhard von Are (um 1100–1169), der wohl bedeutenste Probst des Cassius-Stifts und zugleich der Ba…“)
N    22:36  Luhmer Grietche UnterschiedVersionen +26 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Aggertalbahn erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
     22:33  Kleinbahn Siegburg–Zündorf‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte −3 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
22:33 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte Wogner Diskussion Beiträge
     
22:30 (Aktuell | Vorherige) −2 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    22:32  Rhabarberschlitten UnterschiedVersionen +43 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Kleinbahn Siegburg–Zündorf erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
     22:25  Lengsdorf UnterschiedVersionen −64 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    22:21  Verein für Leibesübungen Lengsdorf 1972 e.V.‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +453 Bytes [Wogner‎ (3×)]
     
22:21 (Aktuell | Vorherige) −7 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
22:21 (Aktuell | Vorherige) +21 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
22:19 (Aktuell | Vorherige) +439 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Gegründet im Jahr 1972 als reiner Fussballverein bietet der VfL Lengsdorf inzwischen auch Kurse in anderen Sportbereichen an. Im Jahr 2022 feierte der Verein sein 50. Jubiläum im Bürger- und Vereinshaus Lengsdorf und auf dem Sportplatz Lengsdorf in der Rita-Maiburg-Straße mit einem bunten Programm bei einem Familienfest. == Weblinks und Quellen == * [http://www.vfllengsdorf.de/ http://www.vfllengsdorf.de] Kategorie: Sport“)
N    21:02  Siegwerk Siegburg‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +496 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
21:02 (Aktuell | Vorherige) −8 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
21:02 (Aktuell | Vorherige) +504 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Siegburg - Blick vom Michaelsberg auf das Siegwerk. - Foto: Hans-Dieter Weber. Die '''Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA''' ist ein international tätiger Hersteller von Druckfarben und -lacken. Etwa die Hälfte der Jahresproduktion wird am Stammsitz in Siegburg produziert, wo über 1000 Beschäftigte tätig sind. == Weblinks und Quellen == * [https://www.siegwerk.com/ https://www.siegwerk.com] […“)
     20:52  Siegburg‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +43 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
20:52 (Aktuell | Vorherige) +24 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Streiflichter und Einblicke)
     
20:36 (Aktuell | Vorherige) +19 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Streiflichter und Einblicke)
N    20:51  Aggertalbahn‎‎ 5 Änderungen Versionsgeschichte +1.446 Bytes [Wogner‎ (5×)]
     
20:51 (Aktuell | Vorherige) +22 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
20:48 (Aktuell | Vorherige) −5 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
20:44 (Aktuell | Vorherige) +85 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
20:43 (Aktuell | Vorherige) +18 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
N    
20:41 (Aktuell | Vorherige) +1.326 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Am 1. Juni 1994 trat das „Luhmer Grietche“ die letzte offizielle Fahrt von Lohmar nach Siegburg an. Die Aggertalbahn war einst eine Regionalverbindung zwischen Siegburg, Lohmar und Overath. Die Strecke führte vom Siegburger Bahnhof um den Michaelsberg herum und überquerte die Zeithstraße. Von dort ging es in Siegburg zur Kronprinzenstraße, anschließend wurden Johannes-, Weier- und Waldstraße überquert und der Zug führte weiter bis nach Lohmar…“)
     20:36  Lohmar UnterschiedVersionen +19 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Streiflichter und Einblicke)
     20:35  Agger UnterschiedVersionen +4 Bytes Wogner Diskussion Beiträge

31. Mai 2024

     20:08  Erster Weltkrieg UnterschiedVersionen +354 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Bonn 1914 bis 1918)
     20:00  Stadtarchiv Bonn‎‎ 4 Änderungen Versionsgeschichte +207 Bytes [Wogner‎ (4×)]
     
20:00 (Aktuell | Vorherige) −121 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
19:57 (Aktuell | Vorherige) −160 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Chronik)
     
19:56 (Aktuell | Vorherige) −6 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Chronik)
     
19:55 (Aktuell | Vorherige) +494 Bytes Wogner Diskussion Beiträge (→‎Stadthistorische Bibliothek)
     19:51  Hochbunker Poppelsdorf‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +126 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
19:51 (Aktuell | Vorherige) +13 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
19:50 (Aktuell | Vorherige) +113 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     19:45  Kreuzbergkirche mit Heiliger Stiege UnterschiedVersionen +232 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     19:22  Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg UnterschiedVersionen +381 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     19:21  Regio.Nachrichten‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +381 Bytes [Wogner‎ (2×)]
     
19:21 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Wogner Diskussion Beiträge
     
19:20 (Aktuell | Vorherige) +379 Bytes Wogner Diskussion Beiträge

30. Mai 2024