Suchergebnisse

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …s die Wassermühle, die einzige funktionsfähige historische Mühle im Bonner Stadtgebiet, als frühindustrielles Kulturdenkmal erhalten blieb, ist dem Engagement rüh …
    2 KB (323 Wörter) - 14:45, 28. Nov. 2023
  • Der Godesberger Turm war der dritte auf heutigem Bonner Stadtgebiet. Einen ersten, allerdings hölzernen, Bismarck-Turm hatte ein Poppelsdorfer …
    2 KB (271 Wörter) - 08:27, 15. Jun. 2024
  • Die frühere „Koblenzer Straße“, Teilstück der im Bonner Stadtgebiet von Nord nach Süd verlaufenden [[Bundesstraße B 9]], wurde nach dem ersten …
    2 KB (315 Wörter) - 20:19, 26. Nov. 2023
  • …[[Deichmanns Aue]] bis zur [[Genienaue]], dem südlichsten Punkt auf Bonner Stadtgebiet? …
    2 KB (305 Wörter) - 14:48, 20. Dez. 2023
  • Im Beueler Stadtgebiet wurden während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] drei Bunker geb …
    2 KB (339 Wörter) - 13:07, 17. Jun. 2024
  • Das Legionslager „[[Castra Bonnensia]]“ auf Bonner Stadtgebiet war Teil des [[Niedergermanischer Limes|Niedergermanischen Limes]] (NGL),… …
    3 KB (347 Wörter) - 16:23, 24. Jun. 2024
  • Das Legionslager „Castra Bonnensia“ auf Bonner Stadtgebiet war Teil des [[Niedergermanischer Limes|Niedergermanischen Limes]], einem… Das Legionslager „Castra Bonnensia“ auf dem heutigen Bonner Stadtgebiet war Teil des [[Niedergermanischer Limes|Niedergermanischen Limes]] (NGL),… …
    6 KB (797 Wörter) - 15:31, 24. Jun. 2024
  • '''Das Ahrtal''' liegt einerseits nicht auf [[Bonn]]er Stadtgebiet, andererseits jedoch so nahe, dass man es guten Gewissens als Bonner Vorgar …
    3 KB (422 Wörter) - 21:51, 21. Okt. 2023
  • …324 m hohe '''Wolkenburg''' ist eine Erhebung im [[Siebengebirge]] und im Stadtgebiet von [[Königswinter]], nahe am [[Drachenfels]]. …
    3 KB (388 Wörter) - 21:59, 12. Mai 2024
  • …itergeführt. Um die S-Bahn-Linie von Troisdorf ins rechtsrheinische Bonner Stadtgebiet zu verlängern, muss der Abschnitt zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel au …
    3 KB (364 Wörter) - 14:33, 30. Mär. 2024
  • Um die S-Bahn bis zum rechtsrheinischen [[Bonn]]er Stadtgebiet zu verlängern, muss ein 13 Kilometer langer Abschnitt zwischen [[Troisdorf] …
    3 KB (406 Wörter) - 17:14, 30. Mär. 2024
  • …erung 1969 wurden die Gemeinden Oberkassel und [[Holzlar]] mit dem Beueler Stadtgebiet verbunden und bilden seither zusammen den rechtsrheinischen [[Stadtbezirk]] …
    3 KB (409 Wörter) - 12:44, 24. Apr. 2023
  • …rverkehrs, auf die Stadt Bonn über. Trotz der drei [[Brücken]] im Bonner [[Stadtgebiet]] finden die drei Autofähren (unten von Nord nach Süd aufgeführt) und die… …
    3 KB (463 Wörter) - 15:34, 3. Okt. 2023
  • …ifferverein''' zu den traditionsreichsten Vereinigungen im heutigen Bonner Stadtgebiet. Die Flussschifffahrt (einschließlich des [[Fähren]]-Verkehrs zwischen beid …
    3 KB (465 Wörter) - 20:49, 30. Jun. 2023
  • …urde das Steindenkmal bei Ausschachtungsarbeiten für eine Wasserleitung im Stadtgebiet von Sankt Augustin. Mit dem 113 cm hohen Stein wurde seinerzeit gekennzeich …
    3 KB (467 Wörter) - 11:42, 4. Apr. 2024
  • Außerdem gibt es, über das Stadtgebiet verteilt, noch mehrere, oft versteckt gelegene (z.T. ehemalige) jüdische Fr …
    4 KB (549 Wörter) - 15:03, 23. Apr. 2024
  • Die frühere „Koblenzer Straße“, Teilstück der im Bonner Stadtgebiet von Nord nach Süd verlaufenden [[Bundesstraße B 9]], wurde im Jahr 1967 nac …
    4 KB (527 Wörter) - 13:48, 24. Mai 2024
  • Annähernd hundert städtische (Spring-)Brunnen, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, gibt es in [[Bonn]]. …
    5 KB (625 Wörter) - 22:54, 10. Okt. 2023
  • Das Lohmarer Stadtgebiet ist in 30 Ortsteile mit etwa 108 dazugehörenden Weilern und Höfen geglieder …
    6 KB (764 Wörter) - 23:02, 19. Jun. 2024
  • …Nationalsozialisten wurden. An ihr Schicksal erinnern 55 Stolpersteine im Stadtgebiet. <ref>[https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/wie-juden-aus- …
    6 KB (736 Wörter) - 19:54, 18. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)