Stadtbibliothek Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Haus der Bildung und altes Stadthaus Bonn IMG 0195.jpg|thumb|Haus der Bildung und altes Stadthaus in Bonn]]
Die Geschichte der '''Stadtbibliothek Bonn''', die damals noch „Stadtbücherei“ genannt wurde, begann am 8. Februar [[1943]] mit einem Bestand von 10.000 Büchern im [[Altes Rathaus Bonn|Rathaus]] am [[Marktplatz Bonn|Marktplatz]]. Mehr als 35.000 Entleihungen wurden im Gründungsjahr gezählt.<ref>Quelle: ''Stadtbibliothek: Eine wechselhafte Geschichte – Bücherei im Rathaus am Markt eröffnete vor genau 75 Jahren'', in: ''[[Rhein-Zeitung]]'', Ausgabe k (Kreis Ahrweiler) vom 8. Februar 2018, S. 20</ref>
Die Geschichte der '''Stadtbibliothek Bonn''', die damals noch „Stadtbücherei“ genannt wurde, begann am 8. Februar [[1943]] mit einem Bestand von 10.000 Büchern im [[Altes Rathaus Bonn|Rathaus]] am [[Marktplatz Bonn|Marktplatz]]. Mehr als 35.000 Entleihungen wurden im Gründungsjahr gezählt.<ref>Quelle: ''Stadtbibliothek: Eine wechselhafte Geschichte – Bücherei im Rathaus am Markt eröffnete vor genau 75 Jahren'', in: ''[[Rhein-Zeitung]]'', Ausgabe k (Kreis Ahrweiler) vom 8. Februar 2018, S. 20</ref>


Die heutige öffentliche Bibliothek für alle Bürgerinnen und Bürger dient der allgemeinen Literatur- und Informationsvermittlung, aber auch der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Oder, anders ausgedrückt: Lesehungrige findet hier garantiert etwas für jeden Geschmack, leichte wie ernste Kost, und werden dabei auch noch recht preiswert satt. Neben ihrem „Kerngeschäft“, dem Ausleihen von Büchern, CDs und anderen Medien, gehören auch die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, nicht zuletzt für Kinder, zu den Aktivitäten der städtischen Bücherei.  
Die heutige öffentliche Bibliothek für alle Bürgerinnen und Bürger im 2016 eröffneten [[Haus der Bildung]] dient der allgemeinen Literatur- und Informationsvermittlung, aber auch der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Oder, anders ausgedrückt: Lesehungrige findet hier garantiert etwas für jeden Geschmack, leichte wie ernste Kost, und werden dabei auch noch recht preiswert satt. Neben ihrem „Kerngeschäft“, dem Ausleihen von Büchern, CDs und anderen Medien, gehören auch die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, nicht zuletzt für Kinder, zu den Aktivitäten der städtischen Bücherei. Hier gibt es auch Tageszeitungen und Zeitschriften sowie zahlreiche Audioangebote, die zum Verweilen einladen.


Die Stadtbibliothek ist flächendeckend im Stadtgebiet vertreten: Neben der Zentralbibliothek am Bottlerplatz, dem Alten Stadthaus, gibt es noch folgende Standorte: Musikbibliothek (im Schumann-Haus in Endenich), Bezirksbibliothek Bad Godesberg, Bezirksbibliothek Beuel, Stadtteil- und Gesamtschulbibliothek Beuel-Ost, Stadtteilbibliotheken auf dem Brüser Berg, in Tannenbusch, Grau-Rheindorf, Endenich und Dottendorf.  
Neben der Zentralbibliothek im Haus der Bildung ist die Stadtbibliothek flächendeckend im Stadtgebiet vertreten und unterhält verschiedene Standorte: Musikbibliothek (im Schumann-Haus in Endenich), Bezirksbibliothek Bad Godesberg, Bezirksbibliothek Beuel, Stadtteil- und Gesamtschulbibliothek Beuel-Ost, Stadtteilbibliotheken auf dem Brüser Berg, in Tannenbusch, Grau-Rheindorf, Endenich und Dottendorf.  


'''Städtische Bibliotheken:'''
'''Städtische Bibliotheken:'''
Zeile 72: Zeile 73:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
* [[Bibliotheken in der Region]]
* [[Haus der Bildung]]
* [[Haus der Bildung]]


== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/stadtbibliothek/index.html?lang=de bonn.de: Stadtbibliothek im Haus der Bildung]
'''Einzelnachweise:'''


== Weblink ==
[http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/stadtbibliothek/index.html?lang=de bonn.de: Stadtbibliothek im Haus der Bildung]


[[Kategorie: gegründet 1943]]
[[Kategorie: gegründet 1943]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
34.354

Bearbeitungen