Pleisbachtal

Aus Bonn.wiki
Grünes C - Station an der Burg Niederpleis

Der Landschaftsraum „Pleisbachtal“ im östlichen Sankt Augustin ist ein gelungenes Beispiel für die Renaturierung eines Gewässers.

Der Pleisbach - entstanden durch den Zusammenschluss von Logebach und Quirrenbach in der Nähe der Königswinterer Ortschaft Hüscheid - schlängelt sich hier auf seiner letzten Etappe naturnah durch das Tal und mündet bei Sankt Augustin-Niederpleis in die Sieg. Wiesen und Auenwälder entlang des Baches wechseln sich ab.

Wie der Birlinghover Wald ist auch das Pleisbachtal für Wanderer gut erschlossen.

Zu den örtlichen Sehenswürdigkeite gehören die Kirche Sankt Martinus Niederpleis und Schloss Birlinghoven.

Die ehemalige Burg Niederpleis wurde in ihrer ursprünglichen Substanz 1872 abgerissen und danach durch einen heute noch bestehenden Gebäudekomplex mit landwirtschaftlicher Nutzung ersetzt.

siehe auch