Zum Inhalt springen

Derletal: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das „Derletal“ im Bonner Stadtbezirk Hardtberg ist ein Ausläufer des Kottenforstes. Der Taleinschnitt liegt zwischen zwei Hochflächen, dem Hardtbergwald und dem Bereich von Brüser Berg und Hardthöhe. Das Derletal wurde nach einer Anlage mit etwa 80.000 gepflanzten Bäumen und Sträuchern im Jahr 1979 eingeweiht. Es umfasst neben Wald und Wiesen drei kleine künstlich angelegte Teiche, durch die der Heilsbach fließt. Das Ta…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das „Derletal“ im Bonner Stadtbezirk [[Hardtberg]] ist ein Ausläufer des [[Kottenforst]]es. Der Taleinschnitt liegt zwischen zwei Hochflächen, dem Hardtbergwald und dem Bereich von [[Brüser Berg]] und [[Hardthöhe]].  
Das „'''Derletal'''“ im Bonner Stadtbezirk [[Hardtberg]] ist ein Ausläufer des [[Kottenforst]]es. Der Taleinschnitt liegt zwischen zwei Hochflächen, dem Hardtbergwald und dem Bereich von [[Brüser Berg]] und [[Hardthöhe]].  


Das Derletal wurde nach einer Anlage mit etwa 80.000 gepflanzten Bäumen und Sträuchern im Jahr 1979 eingeweiht. Es umfasst neben Wald und Wiesen drei kleine künstlich angelegte Teiche, durch die der [[Heilsbach]] fließt.  
Das Derletal wurde nach einer Anlage mit etwa 80.000 gepflanzten Bäumen und Sträuchern im Jahr 1979 eingeweiht. Es umfasst neben Wald und Wiesen drei kleine künstlich angelegte Teiche, durch die der [[Heilsbach]] fließt.  
35.875

Bearbeitungen