Zum Inhalt springen

Em Hoettche

Aus Bonn.wiki
Em Höttche in Bonn am Markt

Das historische Gasthaus „Em Höttche“ unmittelbar am Alten Rathaus in Bonn hat eine lebendige Geschichte seit dem 14. Jahrhundert.

Auf der Karte finden sich rheinische Gerichte und Brauhaus-Spezialitäten. Im Sommer steht auch eine große Terrasse am Markt zur Verfügung.

Adresse und Kontakt

  • Markt 4, 53111 Bonn
  • Tel. 0228 690009

Geschichte

Blick zum Bonner Markt. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Eine erste schriftliche Erwähnung des Hauses erfolgte bereits im Jahr 1389, damals unter dem Namen „Zur Blomen“, benannt nach Nesa van der Blomen, die gemeinsam mit Gerhard van Mehrheim die Eigentümerin war.

In seiner weit mehr als 600-jährigen Geschichte hat das historische Gasthaus einiges erlebt, darunter auch das Heiratsessen des Kölner Kurfürsten Gebhard Truchseß von Waldburg mit Agnes von Mansfeld-Eisleben im Jahr 1583 (auch damals hieß das Gasthaus noch „Zum Blomen“ und die Gegner des konvertierten Kurfürsten stürmten das Lokal) bis hin zu Ludwig van Beethoven, der hier mit seiner Jugendliebe Babette Koch getanzt haben soll.

Literatur

Weblinks und Quellen