Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Bonn.wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:30, 22. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dollendorfer Bach (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Dollendorfer Bach''' Ein linker Zuflusses des Bachs (auch „Oberdollendorfer Mühlenbach“ genannt) ist der Heisterbach. Nahe dem Oberlauf des Heisterbachs liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Heisterbach. Unmittelbar am Klostergelände vorbei fließt der Bach ''Brüchsiefen'', ein Zufluß des Heisterbachs. == siehe auch == * Kloster Heisterbach Kategorie: Gewässer Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis“)
- 12:26, 22. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite bonnwiki:Gemeinschaftsportal (Die Seite wurde neu angelegt: „{|width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" |- valign="middle" | style="background:#698fb3;" width="100%" valign="top" | <div style="text-align:left; padding:5px;color:white;">BonnWiki Icon2|links|50px|rahmenlos|link=https://bonn.wiki/wiki/Hauptseite <div style="font-size:200%;color:white;">bonnwiki: '''Gemeinschaftsportal'''</div> </div> |} <div style="border-left: solid 1px #698fd3; border-bottom:solid 1px #698…“)
- 12:17, 22. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mühlental Oberdollendorf (Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Wege Klosterlandschaft Heisterbach IMG 0918.jpg|thumb|Wege durch die Klosterlandschaft Heisterbach]] Das Mühlental in Oberdollendorf war einst ein bedeutender Mühlenstandort am Dollendorfer Bach. Dazu finden sich Erläuterungen auf einem großen Wege-Stein beim Gut Sülz. Von hier verläuft der Weg bergan entlang am Bach und parallel zur Heisterbacher Straße in Richtung Kloster Heisterbach". Er führt au…“)
- 23:08, 21. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Weinwanderweg Oberdollendorf (Die Seite wurde neu angelegt: „Der 2,2 km lange Weinwanderweg Oberdollendorf wurde als Weinlehrpfad angelegt und führt u.a. durch die Wirtschaftswege der Weinberge mit den Weinbaulagen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg. Mögliche Startpunkte sind in Oberdollendorf an der Bachstraße (Weingut Blöser) oder am Gut Sülz. == siehe auch == * Brückenhofmuseum Oberdollendorf * Weinbau im Soebengebirge == Weblinks und Quellen == *…“)
- 18:33, 21. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wohnen und Arbeiten an der Sieg (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit dem '''Projekt „Wohnen und Arbeiten an der Sieg“''' sollen in der Gemeinde Windeck bestehende Flächenpotenziale besser genutzt und neue Quartiere entwickelt werden. Ziel ist es, das Potenzial von bereits existierenden Einrichtungen, einer guten Schienenanbindung und der angrenzenden Naturräume der Sieg zu nutzen und attraktive Wohnstandorte und Arbeitsangebote zu schaffen. == siehe auch == * Regionale 2025 Kategorie: Rhein-Sie…“)
- 18:19, 21. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lohmarer Wald (Weiterleitung nach Teichlandschaft Lohmarer Wald erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 18:04, 21. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Teichlandschaft Lohmarer Wald (Die Seite wurde neu angelegt: „Der 721 ha große Lohmarer Wald ist ein beliebtes Erholungsziel für die Stadtbevölkerung von Siegburg und Lohmar. Ein Anziehungspunkt sind die „Stallberger Teiche“. Dieses ursprünglich für ein Kloster angelegte Fischteichsystem bildet einzigartige Biotope und trägt wesentlich zum Artenreichtum bei. Darüber hinaus ist das Gebiet mit seinem charakteristischen Nebeneinander von Wald, offenem Kulturland und Teichen für eine Vielzahl von Arten ein w…“)
- 22:52, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Annatal (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Weg ins Annatal im Siebengebirge führt von Bad Honnef - Rommersdorf hinauf in die Wälder des Siebengebirges, etwa rund um den Lohrberg oder bis hinauf zur Löwenburg. Entlang am Möschbach wird die „Römerquelle“, das Quellhäuschen des ‚Römerbrunnens’ der Villa Schaaffhausen erreicht. == siehe auch == * Siebengebirge * Tretschbachtal == Weblinks und Quellen == * [https://…“)
- 22:24, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritscheshardt (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Fritscheshardt ist eine 318 m hohe Erhebung im Siebengebirge, nahe der Löwenburg (455 m). Hier verlaufen der Möschbach (im Annatal) und auf der anderen Seite der Tretschbach. Von Bad Honne - Rommersdorf führt ein Wanderweg durch das Annatal über die Fritscheshardt-Hütte bis zur Josef-Erdmann-Hütte. == siehe auch == * Siebengebirge Kategorie: Bad Honnef Kategorie: Siebengebirge“)
- 22:08, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schmelztal (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Schmelztal''' im Gebiet der Stadt Bad Honnef bildet die Grenze zwischen dem Siebengebirge und dem Rheinwesterwälder Vulkanrücken. Hier verläuft die Landesstraße L 144, die den Talbereich von Bad Honnef mit dem bergseitigen Stadtbezirk Aegidienberg verbindet. Benannt ist das Schmelztal (früher auch Schmelzertal) nach den Schmelzereien, die an einige Erzgruben am Schmelztal sowie im benachbarten Einsiedlertal angeschlossen waren.…“)
- 21:35, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wintermühlenhof Königswinter (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Wintermühlenhof''' in Königswinter liegt etwa einen Kilometer östlich des Stadtzentrums und an der Südseite des Petersbergs, nahe des Mirbesbachs. Zu dem im Jahr 1402 erstmals urkundlich erwähnten Hof, einst Versorgungshof des Klosters Heisterbach, gehörten einst Forstwirtschaft, Ackerbau und die namensgebende Wintermühle, im 18. Jahrhunderts kam Weinanbau hinzu. Im Jahr 1886 wurde Ferdinand Mülhens Al…“)
- 13:31, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Möllestomp am Beueler Rheinufer - IMG 0211.jpg (Inhalt war: „=={{int:filedesc}}== {{Information |description={{de|1="Möllestomp" am Beueler Rheinufer}} |date=2024-03-18 17:24:20 |source={{own}} |author=Wogner |permission= |other versions= }} =={{int:license-header}}== {{Bild-CC-by/4.0|cc-by-4.0}} Diese Datei wurde mit dem Upload-Wizard hochgeladen. Kategorie:UploadWizard“. Einziger Bearbeiter: Wogner (Diskussion))
- 00:39, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Straßenplakat zu 30 Jahre Baskets IMG 0897.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:39, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Straßenplakat zu 30 Jahre Baskets IMG 0897.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:37, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wege Klosterlandschaft Heisterbach IMG 0918.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:37, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Wege Klosterlandschaft Heisterbach IMG 0918.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:35, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Statue Caesarius von Heisterbach IMG 0905.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:35, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Statue Caesarius von Heisterbach IMG 0905.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:33, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rhein-Palais am Bonner Bogen IMG 0889.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:33, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Rhein-Palais am Bonner Bogen IMG 0889.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:32, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Regionalbahn nach Koblenz IMG 0900.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:32, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Regionalbahn nach Koblenz IMG 0900.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:30, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kirche Sankt Michael Niederdollendorf IMG 0895.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:30, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Kirche Sankt Michael Niederdollendorf IMG 0895.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:28, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Limpericher Mühle IMG 0939.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:28, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Limpericher Mühle IMG 0939.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:23, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Informationen Rheintal IMG 0888.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:23, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Informationen Rheintal IMG 0888.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:10, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dinova Königswinter IMG 0924.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 00:10, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Dinova Königswinter IMG 0924.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 00:07, 20. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Didier Werke Königswinter (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Eingangsbereich der Didier-Werke in Königswinter-Niederdollendorf Königswinter ist seit vielen Jahrzenhnten ein bedeutender Standort der sog. Feuerfestindustrie, z.B. Spezialkeramik, die für Temperaturen über 1200 Grad Celsius in der Glas, Energie- und Chemieindustrie gebraucht wird. Davon zeugt die Tätigkeit und die lange Tradition des heute zur RHI Magnesita gehörenden Betriebs in Nieder…“)
- 23:29, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Didier-Werke Königswinter IMG 0927.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:29, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Didier-Werke Königswinter IMG 0927.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:25, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cafe Bürder Niederdollendorf IMG 0901.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:25, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Cafe Bürder Niederdollendorf IMG 0901.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:23, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Welcome to the beach IMG 0932.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:23, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Welcome to the beach IMG 0932.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:21, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bikini Beach Beuel IMG 0047.jpg hoch
- 23:19, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Eingang Brückenhofmuseum IMG 0914.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:19, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Eingang Brückenhofmuseum IMG 0914.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:16, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brückenhofmuseum Oberdollendorf IMG 0911.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:16, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Brückenhofmuseum Oberdollendorf IMG 0911.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:05, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bootshaus OWV IMG 0928.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:05, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Bootshaus OWV IMG 0928.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:02, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:An Sankt Laurentius Oberdollendorf IMG 0922.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:02, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:An Sankt Laurentius Oberdollendorf IMG 0922.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 23:01, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Am Weingut Sülz IMG 0920.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 23:01, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Am Weingut Sülz IMG 0920.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent
- 22:59, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Am Weingarten IMG 0919.jpg (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen)
- 22:59, 19. Mär. 2025 Wogner Diskussion Beiträge lud Datei:Am Weingarten IMG 0919.jpg hoch (eigenes Werk mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen) Markierung: Hochladeassistent