Troisdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Troisdorf Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Troisdorf Wikipedia-Eintrag]


* Zeitungsartikel:'''
'''Zeitungsartikel:'''
* [[Rhein-Sieg-Rundschau]]: [https://www.rundschau-online.de/region/heimat-check/heimat-check-so-haben-unsere-leser-troisdorf-bewertet-33118254 Heimat-Check 2019]
* [[Rhein-Sieg-Rundschau]]: [https://www.rundschau-online.de/region/heimat-check/heimat-check-so-haben-unsere-leser-troisdorf-bewertet-33118254 Heimat-Check 2019]



Version vom 7. Juli 2023, 17:49 Uhr

Troisdorf ist mit rund 78.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.

Die Stadt liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn im Südosten der Kölner Bucht.

Troisdorf enstand zum 1. August 1969 im Zuge der kommunalen Neuordnung in Nordrhein-Westfalen aus der alten Stadt Troisdorf – sie erhielt 1952 Stadtrechte – und der Gemeinde Sieglar sowie den Ortschaften Altenrath und Friedrich-Wilhelms-Hütte.

Heute ist die Stadt in zwölf Stadtteile gegliedert: neben Troisdorf-Mitte, Altenrath, Bergheim, Eschmar, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Kriegsdorf. Müllekoven, Oberlar, Rotter See, Sieglar, Spich und Troisdorf-West.

Interessantes und Sehenswertes

Kirchen

Streiflichter und Einblicke

Weblinks

Zeitungsartikel: