Universität Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hofgarten Uni.jpg|thumb|right|350px|Hauptgebäude der Universität Bonn am [[Hofgarten]]. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
[[Datei:Hofgarten Uni.jpg|thumb|right|300px|Hauptgebäude der Universität Bonn am [[Hofgarten]]. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
Die '''Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn''' ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König [[Friedrich Wilhelm III.]] benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in [[Bonn]] am Rhein. Im Mai 2018 waren über 38.000 Studierende immatrikuliert.
Die '''Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn''' ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König [[Friedrich Wilhelm III.]] benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in [[Bonn]] am Rhein. Im Mai 2018 waren über 38.000 Studierende immatrikuliert.


Zeile 50: Zeile 50:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:Unibibliothek IMG 1599.jpg|thumb|Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn]]
*[[Alumni-Club]]
*[[Alumni-Club]]
*[[Hochschule Bonn/ Rhein-Sieg]]
*[[Hochschule Bonn/ Rhein-Sieg]]
Zeile 60: Zeile 61:
*[[Universitäts-Hauptgebäude]]
*[[Universitäts-Hauptgebäude]]
*[[Universitäts-Klinik]]
*[[Universitäts-Klinik]]
*[[Universitäts- und Landesbibliothek Bonn]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. September 2023, 22:00 Uhr

Hauptgebäude der Universität Bonn am Hofgarten.
Foto: Hans-Dieter Weber

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Mai 2018 waren über 38.000 Studierende immatrikuliert.

Fachliche und organisatorische Gliederung

Die Uni Bonn hat 7 Fakultäten:

  1. Katholisch-theologische Fakultät
  2. Evangelisch-theologsiche Fakultät
  3. Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät
  4. Medizinische Fakultät
  5. Philosophische Fakultät
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  7. Landwirtschaftliche Fakultät

Die Universität betreibt unter anderem den Hochschulsport Bonn. Von ihr unabhängig ist das Studierendenwerk Bonn, das auch Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg betreut.

Räumliche Gliederung

Seit einigen Jahren strebt die Universität an, sich in mehreren sogennanten Campi in Bonn zu konzentrieren.

Juridicum an der Bonner Adenauerallee
Ehemalige Landwirtschaftskammer in Bonn, heute Mathematische Institut sowie Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn

Campus City

Hauptgebäude und Hofgarten

  • Das Hauptgebäude der Universität befindet sich im ehemaligen Kurfürstlichen Schloss in der Bonner Innenstadt. Es wird über wiegend von der philosophischen Fakultät genutzt, an der die geisteswissenschaftlichen Institute der Uni ansässig sind, außerdem von der katholisch-theologischen und evangelisch-theologischen Fakultät. Aufgrund der Renovierung des Hauptgebäudes wird insbesondere die Rabinstraße 8 als Ausweichstandort der philosophischen Fakultät genutzt.

Weitere Einrichtungen

Campus Poppelsdorf

Campus Endenich

  • Naturwissenschaften

Venusberg und Uniklinik

  • Medizin

Sonstiges

siehe auch

Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn

Weblinks