Kurfürstliches Schloss Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(neue Verlinkung)
Zeile 10: Zeile 10:


==Weblinks==
==Weblinks==
*„Geschichte des Kurfürstlichen Schlosses in Bonn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-249727 (Abgerufen: 1. Juni 2023)
* „Geschichte des Kurfürstlichen Schlosses in Bonn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-249727 (Abgerufen: 1. Juni 2023)
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrstliches_Schloss_(Bonn) Wikipedia-Eintrag]
* „Kurfürstliches Bonn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-226726 (Abgerufen: 27. Juli 2023)
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BCrstliches_Schloss_(Bonn) Wikipedia-Eintrag]


[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]

Version vom 27. Juli 2023, 15:30 Uhr

Heute das Hauptgebäude der Universität Bonn am Hofgarten.
Foto: Hans-Dieter Weber

Im ehemaligen Kurfürstlichen Schloss in der Bonner Innenstadt befindet sich heute das Hauptgebäude der Universität Bonn.

An das Uni-Hauptgebäude grenzt der Hofgarten an, eine große Grünfläche südlich des Gebäudes mit Baumalleen zu beiden Seiten. An seinem südlichen Ende befindet sich das Akademische Kunstmuseum.

siehe auch

Weblinks