Oberdollendorf
Oberdollendorf ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter im Rhein-Sieg-Kreis.



Oberdollendorf hat mit seinem Ortsteil Römlinghoven etwa 5.700 Einwohner, der Ortsteil Oberdollendorf selbst rund 5.150. Bei dem Ort liegen der Laurentiusberg, der Rosenhügel und der Sülzenberg.
Die Kirche St. Laurentius in Oberdollendorf liegt oberhalb des bekannten Weingutes Sülz, das urkundlich bereits 966 erwähnt wird und ab dem 14. Jahrhundert zum Kloster Heisterbach gehörte. Hier befindet sich auch der nördlichste Weinberg des Rheinlandes. Der 2,2 km lange Weinwanderweg Oberdollendorf wurde als Weinlehrpfad angelegt und führt u.a. durch die Wirtschaftswege der Weinberge. Mit Informationen über die Flächen wurde der Weinwanderweg Anfang der 1980-er Jahre eingerichtet und im Jahr 2021 erneuert. Auf einer Länge von rund 2 Kilometern vermittelt er neben einer Panoramatafel auf der „Hülle“ auf 11 Infotafeln Wissenswertes zum Weinbau und zur Landschaft.
Das Laurentius-Patrozinium der Kirche verweist auf eine Gründung im 10. Jahrhundert hin, urkundlich wurde die Kirche 1144 erstmals erwähnt. Aus dieser Zeit stammt noch der dreigeschossige Turm der alten Kirche mit dem aus dem 12. Jahrhundert stammenden „Bimsglöckchen“. Die alte Kirche wurde 1792 durch eine Saalkirche ersetzt, bevor Anbauten aus der Nachkriegszeit den baulichen Charakter der Kirche nochmals veränderten.
Das Brückenhofmuseum in Oberdollendorf (Bachstraße 93) ist ein Heimatmuseum in Trägerschaft des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven e. V., das im Jahr 1991 seinen Betrieb im ehemaligen Winzerhof „Brückenhof“ aufnahm, einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert. Im Brückenhofmuseum befindet sich auch der "kleine jüdische Lehrraum" zur regionalen jüdischen Geschichte aus dem ehemaligen "Kleinen Jüdischen Lehrhaus" in Oberkassel.
Informationen
Zahlreiche Informationen zu Königswinter und seinen Ortsteilen finden sich im Wiki-Artikel zur Stadt Königswinter.
siehe auch
- Brückenhofmuseum Oberdollendorf
- Caesariusstatue Oberdollendorf
- Dollendorfer Bach
- Dollendorfer Hardt
- Evangelische Kirche Dollendorf
- Idyllenmühle im Heisterbacher Mühlental
- Kirche Sankt Laurentius Oberdollendorf
- Kirche Heilig Geist Römlinghoven
- Kloster Heisterbach
- Mühlental Oberdollendorf
- Niederdollendorf
- Turmhof Oberdollendorf
- Weingut Sülz
- Weinwanderweg Oberdollendorf