Wilhelmstraße

Aus Bonn.wiki
Landgericht und Amtsgericht in Bonn

Die Wilhelmstraße in Bonn verläuft zwischen Sterntorbrücke/ Friedensplatz und Wilhelmsplatz.

Benannt wurde sie 1830 nach Prinz Wilhelm von Preußen (1797-1888), später König Wilhelm I. von Preußen (1861-1888) und zur Zeit des Deutschen Reiches dann Kaiser Wilhelm I. (1871-1888).

An der Wilhelmstraße liegen heute die historischen Bauten des Amtsgerichts sowie das Landgerichts Bonn.

Der Bebauungsplan für das Areal der ehemaligen Poliklinik an der Wilhelmstraße steht vor der Offenlage. Der Kölner Projektentwickler Revitum will mit dem Bauvorhaben für 255 Wohnungen im Jahr 2025 starten, die nach Entwürfen des Bonner Architektenbüros Bauwerkstadt entstehen sollen.

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.

siehe auch