Villa Eschbaum Bonn
Erscheinungsbild
Die Villa Eschbaum in Bonn (Tempelstraße 8) wurde in den Jahren 1901/02 für den Fabrikbesitzer J.A. Eschbaum gebaut mit Weinkeller und einem Pferdestall mit Türmchen. Nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Villa instand gesetzt und gehörte seit Ende der 1950er-Jahre zur ehemaligen Kinderklinik Bonn. Zusammen mit der benachbarten Liegenschaft Tempelstraße 10 und dem angrenzenden Hauptgebäude der Kinderklinik gehörte sie seither zum Zentrum für Kinderheilkunde und ging in das Eigentum der Universität Bonn über.
siehe auch
Weblinks und Quellen
- „Wohnhaus/ Villa, Tempelstraße 8 ”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-22072-20111114-11 (Abgerufen: 25. April 2025)
- Wikipedia-Eintrag