Zum Inhalt springen

Kirche Sankt Markus Rösberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kirche Sankt Markus''' im [[Bornheim]]er Stadtteil Rösberg gehört zum Seelsorgebereich Bornheim - Vorgebirge.
Die '''Kirche Sankt Markus und St. Agnes''' im [[Bornheim]]er Stadtteil Rösberg gehört zum Seelsorgebereich Bornheim - Vorgebirge.


Die heutige Kirche entstand an der Stelle von zwei Vorgängerbauten im Jahr 1707. Die Konsekration erfolgte am 5. Oktober 1710.
Die heutige Kirche in der Dorfmitte entstand an der Stelle von zwei Vorgängerbauten im Jahr 1707. Die Konsekration erfolgte am 5. Oktober 1710.
 
Von der Vorgängerkirche stammt der Unterbau des Turms. Übernommen wurde auch das Geläut der alten Kirche, die Markusglocke von 1556 und die Agnesglocke von 1649.


Der barocke Hochaltar stammt ursprünglich aus der Kölner Minoritenkirche. Er stand dann in der Grefrather Kirche, die 1963 dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel.
Der barocke Hochaltar stammt ursprünglich aus der Kölner Minoritenkirche. Er stand dann in der Grefrather Kirche, die 1963 dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel.
34.483

Bearbeitungen