Sophienhof Ittenbach

Der Sophienhof auf der Margarethenhöhe (Löwenburger Str. 53) wurde im Gebiet der Gemeinde Ittenbach im Jahr 1888 gebaut. Ab dem 13. Februar 1889 wurde er als Ausflugslokal und später als Hotel betrieben.
Nachdem der benachbarte Margarethenhof 1984 Sitz der Friedrich-Naumann-Stiftung wurde, erwarb diese den Sophienhof zur Unterbringung von Tagungsgästen. Nach erneutem Eigentümerwechsel und Renovierung wurde das Gebäude 2024 als Villa First - Im Sophienhof neu eröffnet.
Die Margarethenhöhe ist eine Anhöhe auf etwa 320 Metern im Siebengebirge und heute zugleich der höchste Punkt der Landesstraße L 331, die vom Zentrum von Königswinter nach Ittenbach führt. Die Margarethenhöhe ist ein historischer Ort (mit dem Margarethenkreuz aus 1641) und besonders bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt. Die Anhöhe mit großem Parkplatz ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungen, etwa zur Löwenburg oder zum Großen Oelberg. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien) ist die Margarethenhöhe zu erreichen.