Brüdergasse

Die Brüdergasse liegt in der Bonner Innenstadt zwischen Wenzelgasse/ Markt und Belderberg.
Durch die Unterführung zum Rhein hin wird der Belderberg auf dem Weg zur Oper unterquert.
Das prominenteste Gebäude an der Brüdergasse ist die Remigiuskirche. Hier befanden sich einst Kloster und Kirche der Minoriten (gegründet ca. 1275). Die ehemalige Minoritenkirche heißt heute Remigiuskirche, weil sie nach dem Abbruch der ehemaligen Pfarrkirche St. Remigius (am Remigiusplatz) deren Funktion übernommen hat.
Quelle und Stadtplan:
- Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.
Planungen zur Umgestaltung

Die Brüdergasse verbindet die Fußgängerzone mit dem Bereich an der Oper und führt unter der vierspurigen Straße Belderberg hindurch. Jetzt wird die Unterführung als wichtige Achse zum Rheinufer bis 2026 ertüchtigt und barrierefrei gestaltet.
Die Kosten für das vom Land im Rahmen des Masterplans Innere Stadt geförderte Projekt liegen bei knapp zwei Millionen Euro. Dabei geht es vor allem um die Neugestaltung der gegenwärtig wenig ansprechenden Fußgängerunterführung, die im übrigen steil und insbesondere von Rollstuhlfahrern nicht leicht zu passieren ist.
Zeitlich parallel laufen Sanierungsarbeiten am Rheinufer.
siehe auch
