An die Mauer am östlichen Ende des Panoramaparks lehnen sich die Bastei und die Basteria an, beides beliebte Ausflugsziele am Rüngsdorfer Rheinufer oberhalb der Anlegestelle der Fähre Bad Godesberg - Niederdollendorf mit freiem Blick auf Rhein und Siebengebirge.

Bastei in Rüngsdorf. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Am Rheinufer kann man im Restaurant, der Schänke und der Pizzeria Bastei verweilen.

Außer der Bastei gibt es inzwischen Basterias am Godesberger Rheinufer und im ehemaligen Regierungsviertel.

Die angebotenen Speisen reichen von mediterranen bis hin zu rheinischen Gerichten und Pizza nach neapolitanischer Art.

Adresse und Kontakt

  • Bastei Bonn, Von-Sandt-Ufer 1 (Ecke Rheinallee), 53173 Bonn-Bad Godesberg
  • Basteria am Rhein, von-Sandt-Ufer 1, 53173 Bonn-Bad Godesberg
  • Basteria im Regierungsviertel, Friedrich-Ebert-Allee 69, 53113 Bonn
  • Tel. 0228 3 68 04 33, e-Mail: info@bastei-bonn.de

Geschichte

 
Basteria am Rhein - Zugang vom Panoramapark Rüngsdorf
 
Bastei - von der Rheinseite

Die Bastei ist ein ursprünglich als Wartesaal einer neuen Dampfschifffahrtsstation in Form einer kleinen Festung errichtetes Bauwerk, das nach der Eingemeindung der Orte Plittersdorf und Rüngsdorf nach Bad Godesberg zu einem Restaurant mit Aussichtsplattform ausgebaut wurde.

Die Gemeinde Godesberg baute 1900 die Landebrücke und das Stations- und Wartehäuschen (Bastei) auf eigene Kosten, eine Voraussetzung, damit die Schiffe der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft auch in Godesberg halten konnten. Anschließend wurde die Rheinallee ausgebaut.

Die vor der Bastei verlaufende Rheinuferpromenade wurde in den 1920-er Jahren aufgrund des zunehmenden Tourismus in den Fluss hinein verbreitert.

Weblinks und Quellen