Regio.Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(36 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
<br/>
<br/>
{{CURRENTDAYNAME}}, {{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}<br/>
{{CURRENTDAYNAME}}, {{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}<br/>
<small>'''+++ [https://bundesstadt.com bundestadt.com]''' </small><br/>
<small>'''+++ [https://bonn.social/explore/links bonn.social/explore]''' </small><br/>
<small>'''+++ [https://bonn.social/explore/links bonn.social/explore]''' </small><br/>
<small>'''+++ [https://ga.de/newsletter/ ga.de/newsletter]''' </small><br/>
<br/>
<br/>
</div>  
</div>  
Zeile 25: Zeile 25:




[[Datei:HinweisschildP1710586.jpg|thumb|220px|Wegweiser in Bonn.]]
[[Datei:HinweisschildP1710586.jpg|thumb|220px|Wegweiser in Bonn. <br/>''Foto: Hans-Dieter Weber.'']]
=== April | 2024 ===
'''Juni | 2024'''
* Die Stadtentwicklungsgesellschaft in [[Niederkassel]] hat zusammen mit der Eventagentur WEvent die Niederkasseler Feierabendmärkte ins Leben gerufen. Beginn ist am 25. April 2024 auf dem Rathausplatz Niederkassel. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Wenn die Wahllokale am Tag der Europawahl (9. Juni 2024) geschlossen haben, sind die Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis unter [https://www.rhein-sieg-kreis.de/europawahl2024 www.rhein-sieg-kreis.de/europawahl2024] zu erhalten. Informationen für die Stadt Bonn gibt es unter [https://www.bonn.de/service-bieten/wahlen/europawahl.php www.bonn.de/europawahl].
* Auf der [[ADFC]]-Radreisemesse „Rad + Freizeit" am 7. April 2024 im [[Rhein-Sieg-Forum]] in Siegburg sind neben dem diesjährigen Partnerland Luxemburg auch Regionen und Reiseanbieter aus Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und aus vielen Regionen Deutschlands vertreten. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>


=== März | 2024 ===
'''Mai | 2024'''
* Der Ostermarsch in [[Bonn]] unter dem Motto „Frieden stiften - Kriege beenden!“ findet am Samstag, 30. März 2024 statt (mit Beginn um 13 Uhr am Beueler Mirecourtplatz und Kundgebung um 14.30 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz). <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ findet am 25. Mai 2024 ein großes "Fest der Demokratie" in Bonn statt. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>  
* Im Frühling zieht die [[Kirschblüte]] zahlreiche Schaulustige in die Bonner [[Altstadt]]. Bereits Ende März haben sich in diesem Jahr die ersten Knospen in der Heerstraße und Breite Straße geöffnet und ab Karfreitag lockt der Blütenzauber viele Besucher/innen an. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Am 28. März 2024 startet der Coding Hub in der [[Stadtbibliothek Siegburg]] für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren. Hier gibt es einen festen Roberta Coding Hub Standort. Kinder und Jugendliche können kostenlos erste Programmier- und Bauerfahrungen mit Robotern sammeln. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Das Strandfest in [[Niederkassel]]-Mondorf fiel an Pfingsten 2024 dem Rheinhochwasser zum Opfer. Auch das Feuerwerk konnte nicht durchgeführt werden. Stattdessen kam die Absage für die Kirmes am Fähranleger. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Zum internationalen Tag gegen Rassismus bilden Schülerinnen und Schüler des [[Friedrich-List-Berufskolleg]]s in [[Bad Godesberg]] am 21. März 2024 eine etwa einen Kilometer lange Menschenkette. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Die Bundesstadt Bonn will den Zentralen Busbahnhof (ZOB) gegenüber dem Hauptbahnhof für den Öffentlichen Nahverkehr modernisieren und umbauen. Vom 17. Mai bis 14. Juni 2024 können dazu auf der städtischen Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de Anregungen für die Umgestaltung des ZOB gegeben werden. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Ab dem 16. März (bis zum 20. Mai 2024) dreht sich am Rheinufer in [[Beuel]] nördlich der Kennedybrücke ein 40 m hohes Riesenrad, aufgestellt von der Arbeitsgemeinschaft Bonner Schausteller. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Möglichkeiten, um Wohnstraßen vor der eigenen Haustür temporär für Begegnung, Nachbarschaft oder Begrünung zu nutzen, stellt die Stadt Bonn auf neuen Internetseiten vor. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Bei der Verleihung des zweiten Bonner Klima-Preises am 6. März 2024 im Alten Rathaus wurden sechs Bonner Gruppierungen für ihr Engagement für den Klimaschutz ausgezeichnet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Im ehemaligen [[Sea-Life-Gebäude Königswinter|Sea Life Center]] in [[Königswinter]] wird unter dem Motto „Rheinallee 8, Kunst, Kultur und Begegnung“ ein Zwischenbetrieb der Stadt eröffnet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Im Vorfeld der Sanierung und Umgestaltung der [[Adenauerallee]] in Bonn erfolgt ein dreimonatiger Verkehrsversuch. Er beginnt im März und findet bis Mai 2024 statt. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>




Zeile 57: Zeile 55:
* [[Rundblick]] (Anzeigenblatt)
* [[Rundblick]] (Anzeigenblatt)
* [[Schaufenster (Anzeigenblatt)|Schaufenster]] (Anzeigenblatt)
* [[Schaufenster (Anzeigenblatt)|Schaufenster]] (Anzeigenblatt)
* [[Ökozentrum Bonn|Bonner Umwelt Zeitung]]
* [[Schnüss]] (Bonner Stadtmagazin)
* [[Schnüss]] (Bonner Stadtmagazin)


Zeile 83: Zeile 82:
<small>''siehe dazu:''</small>
<small>''siehe dazu:''</small>
*[[Deutsche Welle]]
*[[Deutsche Welle]]
*[[Phoenix (Fernsehsender)|Phoenix]]
*[[Radio Bonn/Rhein-Sieg]]
*[[Radio Bonn/Rhein-Sieg]]
*[[WDR]] mit [https://www.ardmediathek.de/sendung/lokalzeit-aus-bonn/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tZWRpYXRoZWsvTG9rYWx6ZWl0IGF1cyBCb25u Lokalzeit Bonn]
*[[WDR]] mit [https://www.ardmediathek.de/sendung/lokalzeit-aus-bonn/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tZWRpYXRoZWsvTG9rYWx6ZWl0IGF1cyBCb25u Lokalzeit Bonn]

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 19:21 Uhr

BonnWiki Icon2
BonnWiki Icon2
Regio.Nachrichten


+++ aktuell:
Notizen aus Bonn | Rhein-Sieg


Wegweiser in Bonn.
Foto: Hans-Dieter Weber.

Juni | 2024

Mai | 2024

  • Zum Jubiläumsjahr „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ findet am 25. Mai 2024 ein großes "Fest der Demokratie" in Bonn statt.
    [mehr …]
  • Die Einweihung des „Platzes des Grundgesetzes“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „75 Jahre Grundgesetz“ seitens der städtischen Veranstaltungen.
    [mehr …]
  • Das Strandfest in Niederkassel-Mondorf fiel an Pfingsten 2024 dem Rheinhochwasser zum Opfer. Auch das Feuerwerk konnte nicht durchgeführt werden. Stattdessen kam die Absage für die Kirmes am Fähranleger.
    [mehr …]
  • Die Bundesstadt Bonn will den Zentralen Busbahnhof (ZOB) gegenüber dem Hauptbahnhof für den Öffentlichen Nahverkehr modernisieren und umbauen. Vom 17. Mai bis 14. Juni 2024 können dazu auf der städtischen Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de Anregungen für die Umgestaltung des ZOB gegeben werden.
    [mehr …]
  • Möglichkeiten, um Wohnstraßen vor der eigenen Haustür temporär für Begegnung, Nachbarschaft oder Begrünung zu nutzen, stellt die Stadt Bonn auf neuen Internetseiten vor.
    [mehr …]
  • Im ehemaligen Sea Life Center in Königswinter wird unter dem Motto „Rheinallee 8, Kunst, Kultur und Begegnung“ ein Zwischenbetrieb der Stadt eröffnet.
    [mehr …]



Deutsche Welle in Bonn.
Fernsehstudios am Langer Grabenweg in Bonn.

Fernseh- und Radiosender

siehe dazu:


siehe auch