Über Bonn.wiki

Aus Bonn.wiki
| Werk | Stadt | Regio.


BonnWiki Icon2
BonnWiki Icon2


Mehr erfahren über Bonn.wiki!

Im Bonn.wiki darf jede/r sein Wissen über Bonn und die Region sammeln und teilen.

Einen ersten Überblick verschafft die Hauptseite.

Nachfolgend gibt es die wichtigen Informationen zum Start:

Was ist das Bonn.wiki?

Das Bonn.wiki ist ein Wissensspeicher für Bonn und die Region. Es soll einen Ort bieten, wo man einfach alles speichern kann, was man über Bonn wissen muss. Dazu gehören alle Orte, Persönlichkeiten und Dinge, die aus Bonn stammen, in Bonn sind oder einen anderen Bezug zu Bonn und der Region haben. Schau doch mal, welche Artikel bei Dir in der Nähe eine Rolle spielen! Macht also einfach mit, keine Angst!

Wie entsteht das Bonn.wiki?

Entstanden ist die Idee beim Hackathon Bonn am 2. Juli 2016 im BonnLab, inspiriert ist sie auch vom AW-Wiki, dem Regionalwiki für die Region Ahrweiler, das vor allem von Anton Simons betrieben wird. Der Server und das Community Management werden von Bonn.digital betrieben. Insbesondere durch Hans-Dieter Weber haben wir über 6000 Sachartikel aus dem BonnLexikon als Startkapital erhalten, die wir nun seit Sommer 2018 veröffentlichen. Aber alle sind dazu eingeladen ihr Wissen über Bonn einzubringen!

Wer darf mitmachen?

Jede*r darf und soll mitmachen und sein Wissen mit Bezug zu Bonn teilen. Dazu muss man sich nur anmelden und vorher die knapp gehaltenen Guidelines lesen. Wer noch keine Erfahrungen mit Wikis hat, darf gerne die Spielwiese nutzen. Anregungen zum Experimentieren bieten die interessanten Beispiele der Wiki-Syntax. Zum Bearbeiten von Artikeln reicht aber der Klick auf „Bearbeiten“ nach der Anmeldung. Im Tutorialvideo zeigen wir, wie einfach die Bearbeitung ist.

Wie ist der aktuelle Stand?

Insgesamt wurden 2.577 Artikel angelegt. Von 149 angemeldeten Autorinnen und Autoren, sind 3 gerade regelmäßig aktiv. Die 20 neuesten Artikel lauten:

  1. Kapellenwanderung Königswinter
  2. Bornheimer Quellenweg
  3. Ludwig-Erhard-Allee
  4. Ludwig Erhard
  5. Ludwig-Erhard-Berufskolleg Bonn
  6. Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn
  7. Heinrich-Hertz-Berufskolleg Bonn
  8. Villa Fortuna
  9. Niedergermanischer Limes
  10. Bildungsprojekt Bonneum
  11. Jakobus-Kapelle in Werthhoven
  12. Marienkapelle in Klein-Villip
  13. Antoniuskapelle in Arzdorf
  14. Anton-Raaff-Kapelle Wachtberg
  15. Feuerroute
  16. Alter Friedhof Bornheim-Merten
  17. LSV-Turm
  18. Leinpfad in Bornheim
  19. Burg Hemmerich
  20. Kappesweg im Vorgebirge

Wo kann ich loslegen?

Liste aller Artikel

Schau Dich in der Liste aller Artikel um
und finde Artikel in deiner Nähe oder hilf beim Sortieren in Kategorien.

Medien-Assistent

Nutze zum Hochladen von Dateien einfach den Medienassistent.

Neue Artikel

Der nächste Artikel könnte deiner sein, gib hier einfach den Titel ein:

Tutorialvideo

Schau Dir unser Tutorialvideo für das Bonn.wiki an, dort siehst Du wie einfach die Bearbeitung ist.