Nordfriedhof Bonn

Aus Bonn.wiki
Version vom 14. Juni 2024, 13:45 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Am Nordfriedhof in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Der städtische Nordfriedhof, mit 22 Hektar Gesamtfläche der größte Friedhof der Stadt Bonn, befindet sich zwischen den Stadtteilen Auerberg, Buschdorf und Tannenbusch.

Die Anlage entstand ab 1884 an der heutigen Kölnstraße, in einem Bereich, an dem sich über 600 Jahre hinweg ein Gerichtsplatz mit Galgen befand.

Klimahain

Im April 2024 hat der Rotary Club Bonn einen Klimahain auf dem Nordfriedhof auf einer für Beerdigungen nicht mehr benötigten Fläche angelegt mit Blumenwiese, Bänken zum Verweilen und 22 „Zukunftsbäumen“, die mit einem veränderten Klima gut zurechtkommen sollen, wie Spanischer Eiche, Orientalischer Platane und Mongolischer Linde.

Weblinks und Quellen