Bonn-Castell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Kirchen ==
== Kirchen ==
[[Datei:Kirche Sankt Joseph IMG 0929.jpg|thumb|Kirche St. Joseph in Bonn-Castell]]
* [[Lukaskirche Bonn]]
* [[Lukaskirche Bonn]]
* [[Kirche St. Joseph Bonn]]
* [[Kirche St. Joseph Bonn]]
* [[Kirche des Priorats Christkönig]] (erbaut 1885)
* [[Kirche des Priorats Christkönig]] (erbaut 1885)
* [[Rumänisch-orthodoxe Holzkirche]]
* [[Rumänisch-orthodoxe Holzkirche]]
== Literatur ==


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 18. Mai 2023, 21:50 Uhr

Bonn-Castell im Stadtbezirk Bonn (bis 2003: Bonn-Nord und nicht mit dem Ortsteil Nordstadt zu verwechseln) ist ein nördlich der Bonner Innenstadt am Rhein gelegener Ortsteil der Bundesstadt Bonn.

Er liegt auf dem Gebiet eines früheren römischen Lagers. Begrenzt wird der Stadtteil durch den Rhein im Osten, die Autobahn A 565 im Norden und die Kölnstraße im Westen sowie die Wachsbleiche an der Beethovenhalle im Süden.

Kirchen

Kirche St. Joseph in Bonn-Castell

Literatur

  • Winand Kerkhoff, Fünf Jahre Bonn-Castell. Ein Ortsteil erinnert (sich) an seine römische Vergangenheit. in: Bonner Heimat- und Geschichtsverein, Stadtarchiv Bonn (Hrsg.): Bonner Geschichtsblätter. Jahrbuch des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins, Band 57/58, Bonn 2000, S. 471–494

Streiflichter und Einblicke

Weblinks und Quellen