Limperich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Die Kirche Heilig Kreuz (auch ''Limpericher Dom'' genannt) entstand in den 1960-er Jahren nach den Plänen des Münchener Architekten Alexander von Branca. Mit dem Bau der katholischen Kirche, dem Pfarrzentrum und dem ehemaligen Kreuzherrenkloster St. Odilia  wurde am 1. Juni 1966 begonnen. Im November 1967 war der Rohbau der Kirche fertig, im April 1968 wurde die Kirche geweiht. Sie ist zugleich Schulkirche des nahe gelegenen [[Kardinal-Frings-Gymnasium in Beuel|Kardinal-Frings-Gymnasiums]].
Die Kirche Heilig Kreuz (auch ''Limpericher Dom'' genannt) entstand in den 1960-er Jahren nach den Plänen des Münchener Architekten Alexander von Branca. Mit dem Bau der katholischen Kirche, dem Pfarrzentrum und dem ehemaligen Kreuzherrenkloster St. Odilia  wurde am 1. Juni 1966 begonnen. Im November 1967 war der Rohbau der Kirche fertig, im April 1968 wurde die Kirche geweiht. Sie ist zugleich Schulkirche des nahe gelegenen [[Kardinal-Frings-Gymnasium in Beuel|Kardinal-Frings-Gymnasiums]].
== Lage ==
Limperich grenzt im Norden an [[Beuel-Mitte]], im Osten an [[Küdinghoven]], im Südwesten an [[Ramersdorf]] im Süden an [[Oberkassel]] und im Westen an den [[Rhein]]. Die höchste Erhebung ist der [[Finkenberg]] mitverdienen. 120 m.


== Kirchen ==
== Kirchen ==

Version vom 7. April 2023, 21:59 Uhr

Limperich ist ein Stadtteil von Bonn im Stadtbezirk Beuel.

Geschichte

Die Kirche Heilig Kreuz (auch Limpericher Dom genannt) entstand in den 1960-er Jahren nach den Plänen des Münchener Architekten Alexander von Branca. Mit dem Bau der katholischen Kirche, dem Pfarrzentrum und dem ehemaligen Kreuzherrenkloster St. Odilia wurde am 1. Juni 1966 begonnen. Im November 1967 war der Rohbau der Kirche fertig, im April 1968 wurde die Kirche geweiht. Sie ist zugleich Schulkirche des nahe gelegenen Kardinal-Frings-Gymnasiums.

Lage

Limperich grenzt im Norden an Beuel-Mitte, im Osten an Küdinghoven, im Südwesten an Ramersdorf im Süden an Oberkassel und im Westen an den Rhein. Die höchste Erhebung ist der Finkenberg mitverdienen. 120 m.

Kirchen

siehe auch

Weblinks und Quellen

Limperich im Stadtbezirk Beuel
Karte
OpenStreetMap® is open data, licensed under the Open Data Commons Open Database License (ODbL). We make clear that the data is available under the Open Database License.