Arbeiterwohlfahrt (AWO): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die (bundesweit aktive) Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist in [[Bonn]] in allen vier [[Stadtbezirke Bonn|Stadtbezirke]]n sowie im [[Rhein-Sieg-Kreis]] mit verschiedenen Einrichtungen und Aktivitäten vertreten.  
Die (bundesweit aktive) Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist in [[Bonn]] in allen vier [[Stadtbezirke Bonn|Stadtbezirke]]n sowie im [[Rhein-Sieg-Kreis]] mit verschiedenen Einrichtungen und Aktivitäten vertreten.  


== Daten und Fakten ==
==Daten und Fakten==
[[Datei:AWO Seniorenheim HPH IMG 1921.jpg|thumb|AWO Seniorenheim Hubert-Peter-Haus in Bad Godesberg]]
[[Datei:AWO Seniorenheim HPH IMG 1921.jpg|thumb|AWO Seniorenheim Hubert-Peter-Haus in Bad Godesberg]]
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ist sie ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Hier arbeiten Frauen und Männer ehren- und hauptamtlich zusammen.
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ist sie ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Hier arbeiten Frauen und Männer ehren- und hauptamtlich zusammen.
Zeile 14: Zeile 14:
In 27 Ortsvereinen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis setzen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialen Belange und Nöte der Menschen vor Ort ein.
In 27 Ortsvereinen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis setzen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialen Belange und Nöte der Menschen vor Ort ein.


== Gemeinnützige Organisation ==
==Gemeinnützige Organisation==
[[Datei:Stadtteilzentrum AWO Beuel IMG 0011.jpg|thumb|AWO Stadtteilzentrum in Beuel, Neustrasse/ Ecke Ringstrasse]]
[[Datei:Stadtteilzentrum AWO Beuel IMG 0011.jpg|thumb|AWO Stadtteilzentrum in Beuel, Neustrasse/ Ecke Ringstrasse]]
Die AWO wurde nach dem Ersten Weltkrieg, im Jahr 1919 gegründet.  
Die AWO wurde nach dem Ersten Weltkrieg, im Jahr 1919 gegründet.  
Zeile 24: Zeile 24:
Im Jahr 2007 schlossen sich die ehemals selbständigen AWO-Kreisverbände Bonn und Rhein-Sieg zum heutigen Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg zusammen.
Im Jahr 2007 schlossen sich die ehemals selbständigen AWO-Kreisverbände Bonn und Rhein-Sieg zum heutigen Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg zusammen.


== Gründungen in der Region ==
==Gründungen in der Region==
Zu den ersten AWO-Gründungen in der Region gehören:
Zu den ersten AWO-Gründungen in der Region gehören:
* 1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Bad Godesberg
*1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Bad Godesberg
* 1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Oberkassel </br>(Quelle: Oberkasseler Zeitung vom 10.11.1925)
*1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Oberkassel <br>(Quelle: Oberkasseler Zeitung vom 10.11.1925)


== Kontakt ==
==Kontakt==
[[Datei:AWO Internationale Kita IMG 1807.jpg|thumb|AWO - Internationale Kita in der Heussallee]]
[[Datei:AWO Internationale Kita IMG 1807.jpg|thumb|AWO - Internationale Kita in der Heussallee]]
AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.
* Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
* Telefon: [tel://02241/96924-0 02241/96924-0]
* Email: [mailto://kontakt@awo-bnsu.de kontakt@awo-bnsu.de]
* Kreisvorsitzender: Heinz-Willi Schäfer
* Kreisgeschäftsführer: Werner Dobersalske (bis 2012), Franz-Josef Windisch (bis 2021), Barbara König
* Internet: [https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/ www.awo-bonn-rhein-sieg.de]


AWO Bildungs- und Beratungszentrum Bonn
=== AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V. ===
* Theaterplatz 3, 53177 Bonn
Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
* mit den Einrichtungen: Fachdienst für Migration und Integration (Integrationsagentur, Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Projekt "Integration durch Sport und Bildung"), Schwangerschaftsberatungstelle, Sozialberatung, Seniorenberatung (SpOTS).


== Ortsvereine in Bonn ==
Telefon: 02241 / 96924-0
 
E-Mail: [mailto://kontakt@awo-bnsu.de kontakt@awo-bnsu.de]
 
Kreisvorsitzender: Heinz-Willi Schäfer
 
Kreisgeschäftsführer: Werner Dobersalske (bis 2012), Franz-Josef Windisch (bis 2021), Barbara König
 
Internet: [https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/ www.awo-bonn-rhein-sieg.de]
 
=== AWO Bildungs- und Beratungszentrum Bonn ===
Theaterplatz 3, 53177 Bonn
 
mit den Einrichtungen: Fachdienst für Migration und Integration (Integrationsagentur, Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Projekt "Integration durch Sport und Bildung"), Schwangerschaftsberatungstelle, Sozialberatung, Seniorenberatung (SpOTS).
 
==Ortsvereine in Bonn==
[[Datei:AWO Nachbarschaftszentrum Friesdorf IMG 1800.jpg|thumb|AWO Nachbarschaftszentrum in Friesdorf]]
[[Datei:AWO Nachbarschaftszentrum Friesdorf IMG 1800.jpg|thumb|AWO Nachbarschaftszentrum in Friesdorf]]
* AWO Ortsverein Bad Godesberg | [https://www.awo-badgodesberg.de/ www.awo-badgodesberg.de]
*AWO Ortsverein Bad Godesberg | [https://www.awo-badgodesberg.de/ www.awo-badgodesberg.de]
* AWO Ortsverein Beuel | [http://www.awo-beuel.de/ www.awo-beuel.de]
*AWO Ortsverein Beuel | [http://www.awo-beuel.de/ www.awo-beuel.de]
* AWO Ortsverein Bonn-Stadt | [http://www.awo-bonn.de/ www.awo-bonn.de]
*AWO Ortsverein Bonn-Stadt | [http://www.awo-bonn.de/ www.awo-bonn.de]
* AWO Ortsverein Duisdorf | [https://www.awo-duisdorf.de/ www.awo-duisdorf.de]
*AWO Ortsverein Duisdorf | [https://www.awo-duisdorf.de/ www.awo-duisdorf.de]


== Offene Ganztagsschulen ==
==Offene Ganztagsschulen==
Über Betreute Schulen e.V., dem korporatives Mitglied der AWO Bonn/ Rhein-Sieg werden Betreuungs­möglichkeiten im außer­unterrichtlichen Bereich auch an Bonner Schulen angeboten.
Über Betreute Schulen e.V., dem korporatives Mitglied der AWO Bonn / Rhein-Sieg werden Betreuungs­möglichkeiten im außer­unterrichtlichen Bereich auch an Bonner Schulen angeboten.


== Persönlichkeiten ==
==Persönlichkeiten==
* [[Toni Mai]] (Duisdorfer Urgestein und langjähriger Vorsitzender der AWO in Duisdorf)
*[[Toni Mai]] (Duisdorfer Urgestein und langjähriger Vorsitzender der AWO in Duisdorf)
* [[Hubert Peter]] (Kommunalpolitiker in Bad Godesberg, in den Jahren von 1947 bis 1967 auch Kreisvorsitzender des AWO Kreisverbands)
*[[Hubert Peter]] (Kommunalpolitiker in Bad Godesberg, in den Jahren von 1947 bis 1967 auch Kreisvorsitzender des AWO Kreisverbands)
* [[Josef Thiebes]] (Stadtverordneter in Beuel und Mitbegründer der AWO in Beuel)
*[[Josef Thiebes]] (Stadtverordneter in Beuel und Mitbegründer der AWO in Beuel)


== Tageseinrichtungen für Kinder in Bonn ==
==Tageseinrichtungen für Kinder in Bonn==
[[Datei:Kita Vielfalt IMG 1945.jpg|thumb|An der AWO-Kita "Villa Vielfalt" in Bad Godesberg]]
[[Datei:Kita Vielfalt IMG 1945.jpg|thumb|An der AWO-Kita "Villa Vielfalt" in Bad Godesberg]]
* [[AWO-Internationale Kita]] in der Heussallee
*[[AWO-Internationale Kita]] in der Heussallee
* [[AWO-Kita „Villa Vielfalt“]] in Bad Godesberg
*[[AWO-Kita „Villa Vielfalt“]] in Bad Godesberg
* [[AWO-Kita „Villa W.i.E“]] in der Bonner Südstadt
*[[AWO-Kita „Villa W.i.E“]] in der Bonner Südstadt


== Weitere Einrichtungen ==
==Weitere Einrichtungen==
* [[AWO Bildungs- und Beratungszentrum Bonn]] (Theaterplatz 3)
*[[AWO Bildungs- und Beratungszentrum Bonn]] (Theaterplatz 3)
* [[AWO Nachbarschaftszentrum in Friesdorf]]
*[[AWO Nachbarschaftszentrum in Friesdorf]]
* [[AWO Stadtteilzentrum Beuel]]
*[[AWO Stadtteilzentrum Beuel]]
* [[AWO Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg|Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg]]
*[[AWO Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg|Hubert-Peter-Haus Bad Godesberg]]
* [[Lotte-Lemke-Haus Bonn-Tannenbusch]]
*[[Lotte-Lemke-Haus Bonn-Tannenbusch]]
* [[Quartiersmanagement Pennenfeld]]
*[[Quartiersmanagement Pennenfeld]]
* [[Stadtteiltreff des AWO Ortsvereins Duisdorf]]
*[[Stadtteiltreff des AWO Ortsvereins Duisdorf]]


== siehe auch ==
==siehe auch==
* [[Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in der Stadt Bonn]]
*[[Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in der Stadt Bonn]]
* [[Freiwilligenagentur Bonn]]
*[[Freiwilligenagentur Bonn]]
* [[Soziales Bonn]]
*[[Soziales Bonn]]


== Weblinks und Quellen ==
==Weblinks und Quellen==
[[Datei:Lotte Lemke Haus IMG 1001.jpg|thumb|AWO Seniorenwohnanlage Lotte-Lemke-Haus]]
[[Datei:Lotte Lemke Haus IMG 1001.jpg|thumb|AWO Seniorenwohnanlage Lotte-Lemke-Haus]]
* [https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/ www.awo-bonn-rhein-sieg.de]
*[https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/ www.awo-bonn-rhein-sieg.de]
* [https://www.facebook.com/awobnsu www.facebook.com/awobnsu]
*[https://www.facebook.com/awobnsu www.facebook.com/awobnsu]
 
 


[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Bad Godesberg]]

Version vom 9. August 2023, 14:03 Uhr

AWO - Betreutes Wohnen in Hangelar

Die (bundesweit aktive) Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist in Bonn in allen vier Stadtbezirken sowie im Rhein-Sieg-Kreis mit verschiedenen Einrichtungen und Aktivitäten vertreten.

Daten und Fakten

AWO Seniorenheim Hubert-Peter-Haus in Bad Godesberg

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ist sie ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Hier arbeiten Frauen und Männer ehren- und hauptamtlich zusammen.

Rund 5.000 Mitglieder zählt die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis.

Weit mehr als 1.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Betriebe, Dienste und Einrichtungen der AWO Bonn/ Rhein-Sieg und der Tochterfirmen tätig.

Über 700 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen organisieren zudem Hilfe von Menschen für Menschen und führen soziale Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren durch.

In 27 Ortsvereinen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis setzen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die sozialen Belange und Nöte der Menschen vor Ort ein.

Gemeinnützige Organisation

AWO Stadtteilzentrum in Beuel, Neustrasse/ Ecke Ringstrasse

Die AWO wurde nach dem Ersten Weltkrieg, im Jahr 1919 gegründet.

Zweck der in Kreisverbände und Ortsvereine untergliederten gemeinnützigen Organisation ist u.a. die „vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der sozialen Arbeit“, weiterhin „Anregungen und Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben sowie an den Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe mitzuwirken.

Das geschieht durch die Unterhaltung von Beratungsstellen und Einrichtungen, die ihrerseits eine Fülle von Angeboten bereithalten. Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.

Im Jahr 2007 schlossen sich die ehemals selbständigen AWO-Kreisverbände Bonn und Rhein-Sieg zum heutigen Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg zusammen.

Gründungen in der Region

Zu den ersten AWO-Gründungen in der Region gehören:

  • 1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Bad Godesberg
  • 1925: Gründung der Arbeiterwohlfahrt - Ortsgruppe Oberkassel
    (Quelle: Oberkasseler Zeitung vom 10.11.1925)

Kontakt

AWO - Internationale Kita in der Heussallee

AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.

Schumannstr. 4, 53721 Siegburg

Telefon: 02241 / 96924-0

E-Mail: kontakt@awo-bnsu.de

Kreisvorsitzender: Heinz-Willi Schäfer

Kreisgeschäftsführer: Werner Dobersalske (bis 2012), Franz-Josef Windisch (bis 2021), Barbara König

Internet: www.awo-bonn-rhein-sieg.de

AWO Bildungs- und Beratungszentrum Bonn

Theaterplatz 3, 53177 Bonn

mit den Einrichtungen: Fachdienst für Migration und Integration (Integrationsagentur, Jugendmigrationsdienst, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Projekt "Integration durch Sport und Bildung"), Schwangerschaftsberatungstelle, Sozialberatung, Seniorenberatung (SpOTS).

Ortsvereine in Bonn

AWO Nachbarschaftszentrum in Friesdorf

Offene Ganztagsschulen

Über Betreute Schulen e.V., dem korporatives Mitglied der AWO Bonn / Rhein-Sieg werden Betreuungs­möglichkeiten im außer­unterrichtlichen Bereich auch an Bonner Schulen angeboten.

Persönlichkeiten

  • Toni Mai (Duisdorfer Urgestein und langjähriger Vorsitzender der AWO in Duisdorf)
  • Hubert Peter (Kommunalpolitiker in Bad Godesberg, in den Jahren von 1947 bis 1967 auch Kreisvorsitzender des AWO Kreisverbands)
  • Josef Thiebes (Stadtverordneter in Beuel und Mitbegründer der AWO in Beuel)

Tageseinrichtungen für Kinder in Bonn

An der AWO-Kita "Villa Vielfalt" in Bad Godesberg

Weitere Einrichtungen

siehe auch

Weblinks und Quellen

AWO Seniorenwohnanlage Lotte-Lemke-Haus