Stadtteile von Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 43: Zeile 43:
* Hennef-[[Eulenberg]]
* Hennef-[[Eulenberg]]
* Hennef-Fernegierscheid
* Hennef-Fernegierscheid
* Hennef-[[Geistingen]]
* Hennef-[[Greuelsiefen]]
* Hennef-[[Greuelsiefen]]
* Hennef-Hahnenhardt
* Hennef-Hahnenhardt
Zeile 74: Zeile 75:
* Hennef-Liesberg
* Hennef-Liesberg
* Hennef-Löbach
* Hennef-Löbach
* Hennef-Lückert
* Hennef-Lückert (s. [[Streuobstweg Hennef]])
* Hennef-Meisenbach
* Hennef-Meisenbach
* Hennef-Michelshohn
* Hennef-Michelshohn
Zeile 102: Zeile 103:
* Hennef-[[Weingartsgasse]]
* Hennef-[[Weingartsgasse]]
* Hennef-[[Weldergoven]]
* Hennef-[[Weldergoven]]
* Hennef-Wellesberg
* Hennef-[[Wellesberg]]
* Hennef-[[Westerhausen]]
* Hennef-[[Westerhausen]]
* Hennef-Wiederschall
* Hennef-Wiederschall

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 22:27 Uhr

Blick zum historischen Rathaus in Hennef
Kirche Sankt Johannes der Täufer in Uckerath
Blick zum Stadtteil „Stadt Blankenberg“
An Kirche und ehem. Kloster in Bödingen
Ortsansicht in Bödingen
Schloss Allner in Hennef-Allner
Blick zur Kirche in Hennef-Bröl
Landgasthaus Süchterscheid an der Wallfahrtskirche
Hängebrücke über die Sieg beim Hennefer Ortsteils Weingartsgasse

Die Stadt Hennef im Rhein-Sieg-Kreis hat mehr als 100 Dörfer und Weiler von ganz unterschiedlicher Größe.   Insgesamt leben im Stadtgebiet Hennef 49.619 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand: 9. Januar 2024).

Größere Stadtteile sind neben Hennef-Zentrum, Allner, Bödingen, Bröl, Happerschoß, Heisterschoß, Lichtenberg, Rott, Söven, Stadt Blankenberg, Stoßdorf, Süchterscheid, Uckerath und Weldergoven.

Die einzelnen Hennefer Ortsteile – amtlich: “Wohnplätze” - werden nachfolgend aufgeführt:

(Ortsteile mit mehr als 200 Einwohner/innen sind mit einem eigenen Wiki-Eintrag verlinkt!)

  • Hennef-Zentrum
  • Hennef-Adscheid
  • Hennef-Ahrenbach
  • Hennef-Allner
  • Hennef-Altenbödingen
  • Hennef-Altglück
  • Hennef-Adel
  • Hennef-Beiert
  • Hennef-Berg
  • Hennef-Blankenbach
  • Hennef-Bödingen
  • Hennef-Bröl
  • Hennef-Bülgenauel
  • Hennef-Büllesbach
  • Hennef-Büllesfeld
  • Hennef-Dahlhausen
  • Hennef-Dambroich
  • Hennef-Darscheid
  • Hennef-Depensiefen
  • Hennef-Derenbach
  • Hennef-Dondorf
  • Hennef-Dürresbach
  • Hennef-Eichholz
  • Hennef-Eulenberg
  • Hennef-Fernegierscheid
  • Hennef-Geistingen
  • Hennef-Greuelsiefen
  • Hennef-Hahnenhardt
  • Hennef-Halberg
  • Hennef-Halmshanf
  • Hennef-Hanf
  • Hennef-Happerschoß
  • Hennef-Haus Ölgarten
  • Hennef-Heckelsberg
  • Hennef-Heisterschoß
  • Hennef-Hermesmühle
  • Hennef-Hofen
  • Hennef-Hommerich
  • Hennef-Hossenberg
  • Hennef-Hove
  • Hennef-Hüchel
  • Hennef-Hülscheid
  • Hennef-Issertshof
  • Hennef-Käsberg
  • Hennef-Kningelthal
  • Hennef-Knippgierscheid
  • Hennef-Köschbusch
  • Hennef-Kraheck
  • Hennef-Kümpel
  • Hennef-Kurenbach
  • Hennef-Kurscheid
  • Hennef-Lanzenbach
  • Hennef-Lauthausen
  • Hennef-Lescheid
  • Hennef-Lichtenberg
  • Hennef-Liesberg
  • Hennef-Löbach
  • Hennef-Lückert (s. Streuobstweg Hennef)
  • Hennef-Meisenbach
  • Hennef-Michelshohn
  • Hennef-Mittelscheid
  • Hennef-Niederhalberg
  • Hennef-Oberauel
  • Hennef-Oberhalberg
  • Hennef-Petershohn
  • Hennef-Raveneck
  • Hennef-Ravenstein
  • Hennef-Rott
  • Hennef-Röttgen
  • Hennef-Rütsch
  • Hennef-Schächer
  • Hennef-Scheuren
  • Hennef-Scheurenmühle
  • Hennef-Sommershof
  • Hennef-Söven
  • Hennef-Stadt Blankenberg
  • Hennef-Stein
  • Hennef-Stoßdorf
  • Hennef-Striefen
  • Hennef-Süchterscheid
  • Hennef-Theishohn
  • Hennef-Uckerath
  • Hennef-Wasserheß
  • Hennef-Weingartsgasse
  • Hennef-Weldergoven
  • Hennef-Wellesberg
  • Hennef-Westerhausen
  • Hennef-Wiederschall
  • Hennef-Wiersberg
  • Hennef-Wippenhohn
  • Hennef-Zumhof

Quelle

Informationen

Zahlreiche Informationen zu Hennef und seinen Ortsteilen finden sich im Wiki-Artikel zur Stadt Hennef.