Nordfriedhof Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der städtische Nordfriedhof, mit 22 Hektar Gesamtfläche der größte Friedhof der Stadt Bonn, befindet sich zwischen den Stadtteilen Auerberg, Buschdorf und Tannenbusch. Die Anlage entstand ab 1884 an der heutigen Kölnstraße, in einem Bereich, an dem sich über 600 Jahre hinweg ein Gerichtsplatz mit Galgen befand. == Weblinks und Quellen == * [https://www.bonn.de/themen-entdecken/umwelt-natur/friedhoefe/nordfriedhof.php Inform…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der städtische Nordfriedhof, mit 22 Hektar Gesamtfläche der größte Friedhof der Stadt [[Bonn]],  befindet sich zwischen den Stadtteilen [[Auerberg]], [[Buschdorf]] und [[Tannenbusch]].  
[[Datei:Nordfriedhof21 edited.jpg|thumb|Am Nordfriedhof in Bonn. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Der städtische '''Nordfriedhof''', mit 22 Hektar Gesamtfläche der größte Friedhof der Stadt [[Bonn]],  befindet sich zwischen den Stadtteilen [[Auerberg]], [[Buschdorf]] und [[Tannenbusch]].  


Die Anlage entstand ab 1884 an der heutigen [[Kölnstraße]], in einem Bereich, an dem sich über 600 Jahre hinweg ein Gerichtsplatz mit Galgen befand.  
Die Anlage entstand ab 1884 an der heutigen [[Kölnstraße]], in einem Bereich, an dem sich über 600 Jahre hinweg ein Gerichtsplatz mit Galgen befand.  
2.135

Bearbeitungen