Bauwerke in der Region: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
[[Datei:Windräder001.jpg|thumb|200px|Windräder. - Foto: Hans-Dieter Weber.]] | |||
* [[:Kategorie:Bauwerk|Übersicht zu Bauwerken in der Region]] | * [[:Kategorie:Bauwerk|Übersicht zu Bauwerken in der Region]] | ||
* [[:Kategorie:Kirchen| Übersicht zu Kirchen in der Region]] | * [[:Kategorie:Kirchen| Übersicht zu Kirchen in der Region]] |
Version vom 9. Dezember 2023, 20:23 Uhr
![](/images/thumb/f/ff/Villa_Hammerschmidt.jpg/200px-Villa_Hammerschmidt.jpg)
Foto: Hans-Dieter Weber
- Burgen und Schlösser:
- Burgen und Schlösser in der Bonner Region sind u.a. das Kurfürstliche Schloss Bonn, das Poppelsdorfer Schloss, die Godesburg und die Burgruine Drachenfels.
- Regierungsgebäude:
- Zu den Regierungsgebäuden in Bonn gehören das Bundeshaus, das Palais Schaumburg, die Villa Hammerschmidt und die Kreuzbauten.
- Sakrale Bauten:
- Zu den Sakralen Bauten in der Region gehören das Bonner Münster, das Kloster Heisterbach und die Abtei Michaelsberg in Siegburg.
- Weitere Bauwerke:
- Weitere Bauwerke sind unter anderen das Beethoven-Haus, die Beethovenhalle und der Bonner Hauptbahnhof.
siehe auch
![](/images/thumb/d/d8/Windr%C3%A4der001.jpg/200px-Windr%C3%A4der001.jpg)