Dollendorfer Hardt

Aus Bonn.wiki
Version vom 21. Juni 2024, 13:16 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Dollendorfer Hardt''' ist eine Erhebung im Siebengebirge auf etwa 247 m Höhe, östlich von Königswinter-Oberdollendorf]] und an der Grenze zu Bonn gelegen. Weiter nördlich folgt der Ennert mit Juffernberg und Paffelsberg, östlich die Kasseler Heide und das Pleiser Hügelland. Am Westhang befinden sich mehrere Weinberge, durch die ein gut 2 km langer Weinwanderweg mit Lehrpfad durch die Wirtschaftswege oberhalb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Dollendorfer Hardt ist eine Erhebung im Siebengebirge auf etwa 247 m Höhe, östlich von Königswinter-Oberdollendorf]] und an der Grenze zu Bonn gelegen. Weiter nördlich folgt der Ennert mit Juffernberg und Paffelsberg, östlich die Kasseler Heide und das Pleiser Hügelland.

Am Westhang befinden sich mehrere Weinberge, durch die ein gut 2 km langer Weinwanderweg mit Lehrpfad durch die Wirtschaftswege oberhalb von Oberdollendorf führt.

Der Aussichtspunkt Hülle liegt oberhalb des Weinwanderwegs über dem Rheintal und ist ein Zielpunkt des Rheinsteigs mit der Schutzhütte „Rheinblick“.

Weblinks und Quellen