Großer Ölberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Auf dem Berg befindet sich das „Gasthaus auf dem Ölberg“ mit Außenterrasse. In 1920/21 entstand das heutige Restaurantgebäude, das später einen Anbau erhielt.
Auf dem Berg befindet sich das „Gasthaus auf dem Ölberg“ mit Außenterrasse. In 1920/21 entstand das heutige Restaurantgebäude, das später einen Anbau erhielt.
Vom Sender auf dem Großen Ölberg wird das Hörfunkprogramm von [[Radio Bonn/Rhein-Sieg]] in Teile des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es gesendet.


== Wandern ==
== Wandern ==

Version vom 19. Juni 2024, 23:10 Uhr

Hinweistafel am Fuß des Ölbergs
Blick vom Ölberg

Der Große Ölberg (auch: Oelberg) ist mit rund 461 m der höchste Berg im Siebengebirge, nahe bei dem Königswinterer Ortsteil Ittenbach.

Auf dem Berg befindet sich das „Gasthaus auf dem Ölberg“ mit Außenterrasse. In 1920/21 entstand das heutige Restaurantgebäude, das später einen Anbau erhielt.

Vom Sender auf dem Großen Ölberg wird das Hörfunkprogramm von Radio Bonn/Rhein-Sieg in Teile des Rhein-Sieg-Kreises gesendet.

Wandern

An der Margarethenhöhe beginnt eine kurze, wenn auch steile Tour zum Großen Ölberg. Parkplätze sind am Fuß des Bergs vorhanden, eine Anreise ist aber auch mit der Buslinie 521 möglich.

Von der Margarethenhöhe verläuft der Weg zur Dr.-Richard-Faßbender-Hütte (benannt nach dem ehemaligen Bürgermeister von Königswinter und Vorsitzenden des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge). Von dort geht es hinauf auf den Großen Ölberg, der aufgrund des Sendemasten auf dem Gipfel schon bald zu erkennen ist, mit sehr schönen Ausblicken nicht nur in das Siebengebirge.

siehe auch

Webcam

Weblinks und Quellen