Zum Inhalt springen

Venantiuskapelle Röttgen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sankt-Venantius-Kapelle''' liegt im Bonner Stadtteil Röttgen (an der Reichsstraße 28). Die Kapelle wurde 1740 erbaut und ist das älteste Bauwerk in Röttgen. Bauherr war Kurfürst Clemens August, der die Kapelle noch vor dem Bau seines nahe gelegenen Jagdschlosses (Schloß Herzogsfreude) errichten ließ. Die ursprüngliche Kapelle bestand aus einem in Ziegelbauweise errichteten Kirchenschiff mit einem dreiseitigen Chor. In den Jahren Ja…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Röttgen Kirchlein.jpg|mini|Venantiuskapelle in Röttgen - Foto: Hans-Dieter Weber]]
Die '''Sankt-Venantius-Kapelle''' liegt im Bonner Stadtteil [[Röttgen]] (an der Reichsstraße 28). Die Kapelle wurde 1740 erbaut und ist das älteste Bauwerk in [[Röttgen]]. Bauherr war Kurfürst Clemens August, der die Kapelle noch vor dem Bau seines nahe gelegenen Jagdschlosses (Schloß Herzogsfreude) errichten ließ.
Die '''Sankt-Venantius-Kapelle''' liegt im Bonner Stadtteil [[Röttgen]] (an der Reichsstraße 28). Die Kapelle wurde 1740 erbaut und ist das älteste Bauwerk in [[Röttgen]]. Bauherr war Kurfürst Clemens August, der die Kapelle noch vor dem Bau seines nahe gelegenen Jagdschlosses (Schloß Herzogsfreude) errichten ließ.


33.853

Bearbeitungen