Zum Inhalt springen

Alter Kirchturm Rüngsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zentrale Sehenswürdigkeit in Rüngsdorf ist der alte Kirchturm im Dorfkern, Überbleibsel der 1903 abgerissenen alten romanischen Kirche St. Andreas. Beim Bau der neuen Pfarrkirche in den Jahren 1900 bis 1902 sollte die alte Kirche vollständig abgerissen werden. Aus Geldmangel konnte jedoch kein neuer Glockenturm gebaut werden, so dass der Erhalt des alten Kirchturms beschlossen wurde, der noch heute als Glockenturm dient. Das Bonner Cassius-Stift h…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Zentrale Sehenswürdigkeit in [[Rüngsdorf]] ist der alte Kirchturm im Dorfkern, Überbleibsel der 1903 abgerissenen alten romanischen Kirche St. Andreas. Beim Bau der neuen Pfarrkirche in den Jahren 1900 bis 1902 sollte die alte Kirche vollständig abgerissen werden. Aus Geldmangel konnte jedoch kein neuer Glockenturm gebaut werden, so dass der Erhalt des alten Kirchturms beschlossen wurde, der noch heute als Glockenturm dient. Das Bonner Cassius-Stift hatte die Besitzrechte an der alten „ecclesiam Rinnigestorph“, was im Jahr 1131 auch urkundlich bestätigt wurde. Der heute noch erhaltene romanische Chorturm datiert etwa aus dem Jahr 1200.
Zentrale Sehenswürdigkeit in [[Rüngsdorf]] ist der alte Kirchturm im Dorfkern, Überbleibsel der 1903 abgerissenen alten romanischen Kirche St. Andreas. Beim Bau der neuen Pfarrkirche in den Jahren 1900 bis 1902 sollte die alte Kirche vollständig abgerissen werden. Aus Geldmangel konnte jedoch kein neuer Glockenturm gebaut werden, so dass der Erhalt des alten Kirchturms beschlossen wurde, der noch heute als Glockenturm dient. Das Bonner Cassius-Stift hatte die Besitzrechte an der alten „ecclesiam Rinnigestorph“, was im Jahr 1131 auch urkundlich bestätigt wurde. Der heute noch erhaltene romanische Chorturm datiert etwa aus dem Jahr 1200. Die Restaurierung der Apsis war der letzte Schritt von Erneuerungsarbeiten, die 2013 begannen und Ende 2015 abgeschlossen waren.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://www.godesberg.de www.godesberg.de]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Rüngsdorf Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Rüngsdorf Wikipedia-Eintrag]


35.875

Bearbeitungen