Zum Inhalt springen

Jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der jüdische Friedhof''' in Schwarzrheindorf wurde wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert eingerichtet, der älteste Grabstein datiert von 1623. Der Begräbnisplatz wurde 1818 von der jüdischen Gemeinde in Bonn erworben und ist sowohl von dieser als auch von der Gemeinde in Beuel genutzt worden. == siehe auch == * Beueler Synagoge == weblinks und Quellen == * Kategorie: Beuel“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
* [[Beueler Synagoge]]
* [[Beueler Synagoge]]


== weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
*  
* „Jüdischer Friedhof Beuel in Schwarzrheindorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-12233-20110614-4 (Abgerufen: 22. April 2023)




34.820

Bearbeitungen