Zum Inhalt springen

Friedensweg im Vorgebirge: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Der als Vorgebirgsrebell bekannte Landwirt [[Wilhelm Maucher]] (1903–1993) ließ hier im Jahre 1945 „zum Dank für Errettung aus großen Kriegsnöten“ die Statue errichten.  
Der als Vorgebirgsrebell bekannte Landwirt [[Wilhelm Maucher]] (1903–1993) ließ hier im Jahre 1945 „zum Dank für Errettung aus großen Kriegsnöten“ die Statue errichten.  


Im Jahr 1978 entstand der Friedensweg, um den sich heute der Arbeitskreis Friedensweg im Förderverein [[Haus der Alfterer Geschichte]] kümmert. Wilhelm Maucher verlegte seinerzeit „10 Gebotssteine, nach denen alle Politiker und Machthaber dieser Erde handeln sollen!“
Im Jahr 1978 entstand der Friedensweg, um den sich heute der Arbeitskreis Friedensweg im Förderverein [[Haus der Alfterer Geschichte]] kümmert. Wilhelm Maucher verlegte seinerzeit „10 Gebotssteine, nach denen alle Politiker und Machthaber dieser Erde handeln sollen!“ mit Mahnungen zu Frieden, Menschlichkeit und dem Schutz der Umwelt.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.874

Bearbeitungen