Michaelskapelle: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:


Die Kapelle wurde 1697-99 durch ein Langhaus ergänzt und hat eine prächtige barocke Stuckdekoration – sie wurde als Oratorium des Michaelsordens wahrlich reich ausgestattet.  
Die Kapelle wurde 1697-99 durch ein Langhaus ergänzt und hat eine prächtige barocke Stuckdekoration – sie wurde als Oratorium des Michaelsordens wahrlich reich ausgestattet.  
Der kleine Anbau an der Seite diente bis zum Jahr 1800 Mönchen als Eremitage und wurde später von einer Eremitin bewohnt.


Besucher der [[Godesburg]] und der Michaelskapelle sollten auch einen Blick auf den zu ihren Füßen liegenden historischen [[Burgfriedhof]] werfen – sozusagen das Bad Godesberger Pendant zum [[Alter Friedhof Bonn|Alten Friedhof]] in Bonn.
Besucher der [[Godesburg]] und der Michaelskapelle sollten auch einen Blick auf den zu ihren Füßen liegenden historischen [[Burgfriedhof]] werfen – sozusagen das Bad Godesberger Pendant zum [[Alter Friedhof Bonn|Alten Friedhof]] in Bonn.
35.874

Bearbeitungen