Zum Inhalt springen

Melbtal: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das vom Melbbach, der von der Hochebene des [[Kottenforst|Kottenforstes]] kommt, geschaffenes Tal liegt in etwa zwischen [[Venusberg]]/[[Ippendorf]] und [[Poppelsdorf]]. Das Melbtal ist eine Frischluftschneise für Bonn und der Bach samt Umgebung eines der schönsten kleinen Gewässer im linksrheinischen Bonn. Weite Teile des Melbtals, durch das viele Spazierwege führen, wurden unter Landschafts- und Naturschutz gestellt. An seinem unteren Ende liegt das [[Melbbad]]. Im Tal bzw. an den Talhängen liegen u.a. eine Außenstation (Melbgarten) des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]] und das Sportwissenschaftliche Institut der [[Universität Bonn|Universität]].
Das vom Melbbach, der von der Hochebene des [[Kottenforst|Kottenforstes]] kommt, geschaffenes Tal liegt in etwa zwischen [[Venusberg]]/[[Ippendorf]] und [[Poppelsdorf]].  
 
Das etwa drei Kilometer lange Waldgebiet war einst mit Mühlen besetzt und wurde im 18. Jahrhundert zu einem Landschaftspark gestaltet.
 
Heute ist das Melbtal eine Frischluftschneise für Bonn und der Bach samt Umgebung eines der schönsten kleinen Gewässer im linksrheinischen Bonn.  
 
Weite Teile des Melbtals, durch das viele Spazierwege führen, wurden unter Landschafts- und Naturschutz gestellt.  
 
Am unteren Ende liegt das [[Melbbad]]. Im Tal bzw. an den Talhängen liegen u.a. eine Außenstation (Melbgarten) des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]] und das Sportwissenschaftliche Institut der [[Universität Bonn|Universität]].


== Melbgarten ==
== Melbgarten ==
35.639

Bearbeitungen