Zum Inhalt springen

Bonner Geschichte in Jahreszahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 148: Zeile 148:
* [[2022]]: An Stelle des Bonn-Centers entstand von 2019 bis 2022 das Gebäudeensemble „Neuer Kanzlerplatz“ am [[Bundeskanzlerplatz]] im Bonner Stadtteil [[Gronau]]. Die Fertigstellung erfolgte Ende 2022. Seit September 2023 steht das Spiegelkabinett „Mirror Pavilion“ des dänischen Künstlers Jeppe Hein zwischen den Neubauten.
* [[2022]]: An Stelle des Bonn-Centers entstand von 2019 bis 2022 das Gebäudeensemble „Neuer Kanzlerplatz“ am [[Bundeskanzlerplatz]] im Bonner Stadtteil [[Gronau]]. Die Fertigstellung erfolgte Ende 2022. Seit September 2023 steht das Spiegelkabinett „Mirror Pavilion“ des dänischen Künstlers Jeppe Hein zwischen den Neubauten.
* [[2023]]: Die [[Rheinspange 553]] soll die rechtsrheinische [[Autobahn A 59]] mit der linksrheinischen [[Autobahn A 555]] verbinden. Als Vorzugsvariante für die „Rheinquerung“ westlich von Bonn ist Anfang Februar 2023 eine Tunnellösung zwischen Ranzel und [[Niederkassel]] in den Beteiligungsgremien und in der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
* [[2023]]: Die [[Rheinspange 553]] soll die rechtsrheinische [[Autobahn A 59]] mit der linksrheinischen [[Autobahn A 555]] verbinden. Als Vorzugsvariante für die „Rheinquerung“ westlich von Bonn ist Anfang Februar 2023 eine Tunnellösung zwischen Ranzel und [[Niederkassel]] in den Beteiligungsgremien und in der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
* [[2024]]: An der Kundgebung „Gegen Rassismus, für Demokratie. - Bonn bleibt bunt!“ am 21. Januar 2024 auf dem Bonner [[Markt]] nahmen rund 30.000 Menschen teil. Wie in anderen deutschen Städten unterstützte ein großes zivilgesellschaftliches Bündnis den friedlichen Protest. Neben dem zentralen Kundgebungsplatz füllten in Bonn Tausende von Menschen auch sämtliche Straßen und Plätze rund um den Markt. Weitere Kundgebungen in der Region folgten, etwa in [[Bad Honnef]], [[Eitorf]], [[Hennef]], [[Königswinter]], [[Lohmar]], [[Meckenheim]], [[Niederkassel]], [[Rheinbach]], [[Siegburg]] oder [[Troisdorf]].
* [[2024]]: An der Kundgebung „Gegen Rassismus, für Demokratie. - Bonn bleibt bunt!“ am 21. Januar 2024 auf dem Bonner [[Markt]] nahmen rund 30.000 Menschen teil. Wie in anderen deutschen Städten unterstützte ein großes zivilgesellschaftliches Bündnis den friedlichen Protest. Neben dem zentralen Kundgebungsplatz füllten in Bonn Tausende von Menschen auch sämtliche Straßen und Plätze rund um den Markt. Weitere Kundgebungen in der Region folgten, etwa in [[Bad Honnef]], [[Eitorf]], [[Hennef]], [[Königswinter]], [[Lohmar]], [[Meckenheim]], [[Niederkassel]], [[Rheinbach]], [[Siegburg]] oder [[Troisdorf]]. - Das gesamte Jahr über fanden 2024 Veranstaltungen zum Jubiläum [[75 Jahre Grundgesez]] statt, eine Würdigung zu "75 Jahre Demokratie made in Bonn".


== Historischer Terminkalender ==
== Historischer Terminkalender ==
35.874

Bearbeitungen