Zum Inhalt springen

75 Jahre Grundgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 56: Zeile 56:


== Platz des Grundgesetzes ==
== Platz des Grundgesetzes ==
Im Rahmen des Jubiläums "75 Jahre Grundgesetz" bekommt Bonn einen „Platz des Grundgesetzes“. Benannt wird  das Gelände der Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg der [[Autobahn A 562]]. Ursprünglich wurde dieses Gelände  „Platz der Vereinten Nationen“ genannt. Dieser Name gehört allerdings seit einigen Jahren zu dem Platz vor dem UN-Campus am [[World Conference Center Bonn]]. Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. Mit der Benennung wird die Bedeutung Bonns als Verfassungsstadt unterstrichen.
Im Rahmen des Jubiläums "75 Jahre Grundgesetz" bekommt Bonn einen „Platz des Grundgesetzes“. Benannt wird  das Gelände an der Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg der [[Autobahn A 562]]. Ursprünglich wurde dieses Gelände  „Platz der Vereinten Nationen“ genannt. Dieser Name gehört allerdings seit einigen Jahren zu dem Platz vor dem UN-Campus am [[World Conference Center Bonn]]. Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. Mit der Benennung wird die Bedeutung Bonns als Verfassungsstadt unterstrichen.
* '''Informationen:''' [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/februar-2024/bonn-bekommt-einen-platz-des-grundgesetzes.php www.bonn.de/pressemitteilungen]
* '''Informationen:''' [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/februar-2024/bonn-bekommt-einen-platz-des-grundgesetzes.php www.bonn.de/pressemitteilungen]


33.853

Bearbeitungen