Zum Inhalt springen

Burgruine Rosenau: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Rosenau''' liegt auf 322 m Höhe im [[Siebengebirge]] zwischen dem [[Nonnenstromberg]] und dem [[Ölberg]].  
Die '''Rosenau''' liegt auf 322 m Höhe im [[Siebengebirge]] zwischen dem [[Nonnenstromberg]] und dem [[Großer Ölberg|Ölberg]].  


Über einen schmalen Pfad geht es hinauf zur Ruine der mittelalterlichen '''Burg Rosenau'''  (südlich von Heisterbacherrott). Die Burg entstand unter den Burgherren von Rosenau vermutlich bereits vor 1200 n. Chr. und war Bestandteil der kölnischen Herrschaftssicherung.  
Über einen schmalen Pfad geht es hinauf zur Ruine der mittelalterlichen '''Burg Rosenau'''  (südlich von Heisterbacherrott). Die Burg entstand unter den Burgherren von Rosenau vermutlich bereits vor 1200 n. Chr. und war Bestandteil der kölnischen Herrschaftssicherung.  
34.779

Bearbeitungen