Zum Inhalt springen

Kirche Sankt Margareta Neunkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Die Kirche wurde erstmals im Jahr 1308 im ''Liber valoris'', einem Steuerverzeichnis der Kölner Erzbischöfe, als Pfarrkirche zu „Nunkirgen“ genannt, wahrscheinlich bestand aber bereits um die Mitte des 10. Jahrhunderts in Neunkirchen eine Pfarrkirche.
Die Kirche wurde erstmals im Jahr 1308 im ''Liber valoris'', einem Steuerverzeichnis der Kölner Erzbischöfe, als Pfarrkirche zu „Nunkirgen“ genannt, wahrscheinlich bestand aber bereits um die Mitte des 10. Jahrhunderts in Neunkirchen eine Pfarrkirche.
Der Sage nach hat der Ritter Göttscheid aus dem Ortsteil Köbach die Fertigstellung des Kirchturm von St. Margareta in Neunkirchen veranlasst. Nach dem Abschluss war die fertige Kirche das neunte im Umfeld sichtbare Gotteshaus, womit der Ort zu seinem Namen kam.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.853

Bearbeitungen