Zum Inhalt springen

Bonner Geschichte in Jahreszahlen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht und ist damit eine der ältesten Städte in Deutschland. Die nachfolgende Darstellung anhand von Jahreszahlen beginnt mit der Römerzeit. Zwischen 13 und 19 vor Christus wird der Name ''Bonna'' vom römischen Schriftsteller Florus erstmals erwähnt. Der Name kommt vermutlich aus dem Keltischen. Was er bedeutet, ist noch nicht hinreichend erforscht.
Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht und ist damit eine der ältesten Städte in Deutschland. Die nachfolgende Darstellung anhand von Jahreszahlen beginnt mit der Römerzeit. Zwischen 13 und 19 vor Christus wird der Name ''Bonna'' vom römischen Schriftsteller Florus erstmals erwähnt. Der Name kommt vermutlich aus dem Keltischen. Was er bedeutet, ist noch nicht hinreichend erforscht.


== Die Römerzeit ==
[[Datei:Römerkran IMG 1007.jpg|thumb|Rekonstruierter Römerkran in Bonn-Castell]]
[[Datei:Römerkran IMG 1007.jpg|thumb|Rekonstruierter Römerkran in Bonn-Castell]]
[[Datei:Universität Hauptgebäude IMG 0170.jpg|thumb|Kurfürstliches Schloss - heute Universität Hauptgebäude]]
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
[[Datei:Bundesbüdchen IMG 1808.jpg|thumb|Bundesbüdchen im ehemaligen Regierungsviertel]]
[[Datei:WCCB IMG 0577A.jpg|thumb|WCCB in Bonn]]
== Die Römerzeit ==
* 37: (ca.) Gründung des Legionslagers [[Castra Bonnensis|Castra Bonnensia]]
* 37: (ca.) Gründung des Legionslagers [[Castra Bonnensis|Castra Bonnensia]]


Zeile 21: Zeile 17:


== Die Zeit der kurkölnischen Residenz ==
== Die Zeit der kurkölnischen Residenz ==
[[Datei:Universität Hauptgebäude IMG 0170.jpg|thumb|Kurfürstliches Schloss - heute Universität Hauptgebäude]]
[[Datei:BTHVN IMG 0172.jpg|thumb|BTHVN - Stele an der Bonner Universität]]
* [[1597]]: Verlegung der Kurkölnischen Residenz nach Bonn
* [[1597]]: Verlegung der Kurkölnischen Residenz nach Bonn
* [[1723]]: Residenzausbau durch Kurfürst Clemens-August (bis 1761)
* [[1723]]: Residenzausbau durch Kurfürst Clemens-August (bis 1761)
Zeile 40: Zeile 38:


== Die Zeit der Bonner Republik ==
== Die Zeit der Bonner Republik ==
[[Datei:Bundesbüdchen IMG 1808.jpg|thumb|Bundesbüdchen im ehemaligen Regierungsviertel]]
* [[1949]]: Bonn wird zur vorläufigen Hauptstadt gewählt (3.11.)
* [[1949]]: Bonn wird zur vorläufigen Hauptstadt gewählt (3.11.)
* [[1959]]: Einweihung der Beethovenhalle (8.9.)
* [[1959]]: Einweihung der Beethovenhalle (8.9.)
Zeile 51: Zeile 50:


== Die Zeit im 21. Jahrhundert ==
== Die Zeit im 21. Jahrhundert ==
[[Datei:WCCB IMG 0577A.jpg|thumb|WCCB in Bonn]]
* [[2008]]: [[World Conference Center Bonn]] (WCCB) entpuppt sich als Finanz-Debakel
* [[2008]]: [[World Conference Center Bonn]] (WCCB) entpuppt sich als Finanz-Debakel
* [[2015]]: Pläne zum Bau eines [[Festspielhaus]]es scheitern
* [[2015]]: Pläne zum Bau eines [[Festspielhaus]]es scheitern
33.909

Bearbeitungen