Zum Inhalt springen

Bornheimer Burgen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


die [[Burg Rösberg]] (später Schloss)
die [[Burg Rösberg]] (später Schloss)
* Die ehemalige Rösberger Burg stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren Besitzerwechseln entstand nach den Plänen des Baumeisters Johann Conrad Schlaun im Jahr 1731 östlich des Dorfes eine neue Burg im Stil des rheinisch-westfälischen Barocks, die in der Nacht auf den 27. Februar 1941 einem Bombenangriff zum Opfer fiel und erst in den 1990er Jahren wieder aufgebaut wurde.
* Die ehemalige Rösberger Burg stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert. Nach mehreren Besitzerwechseln entstand nach den Plänen des Baumeisters Johann Conrad Schlaun im Jahr 1731 östlich des Dorfes eine neue Burg im Stil des rheinisch-westfälischen Barocks, die in der Nacht auf den 27. Februar 1941 einem Bombenangriff zum Opfer fiel und erst in den 1990-er Jahren wieder aufgebaut wurde.


die [[Graue Burg Sechtem|Graue Burg]] in Sechtem,  
die [[Graue Burg Sechtem|Graue Burg]] in Sechtem
* Die ehemalige Burg stammte aus dem 11. Jahrhundert und brannte in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ab.  Südostwärts der alten Wehranlage entstand das 1770/71 nach den Plänen des Baumeisters Johann Georg Leydel errichtete dreigeschossige Herrenhaus (der Giebel der Vorderfront trägt das Wappen des Heinrich Edler von Monschau) mit einem umgebenden Wassergraben und zweigeschossigem, klassizistischen Gärtnerhaus.


die [[Weiße Burg Sechtem|Weiße Burg]] in Sechtem,  
die [[Weiße Burg Sechtem|Weiße Burg]] in Sechtem,  
33.853

Bearbeitungen