Zum Inhalt springen

Bornheimer Burgen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* Schloss Bornheim entstand nach den Plänen des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun zwischen 1728 und 1732 als Lustschloss. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Wehrburg ist noch die Vorburg mit zwei der ehemals drei Flügel und barockem Torturm erhalten.
* Schloss Bornheim entstand nach den Plänen des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun zwischen 1728 und 1732 als Lustschloss. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Wehrburg ist noch die Vorburg mit zwei der ehemals drei Flügel und barockem Torturm erhalten.


das [[Haus Rankenberg]] bei Brenig,
das [[Haus Rankenberg]] bei Brenig
* Das Haus wurde 1405 erstmals erwähnt und gehörte einst als Sommersitz zur Dersdorfer Burg gehörte. Es wurde 1897/98 auf den alten Grundmauern völlig neu errichtet.


das [[Haus Wittgenstein]] in Roisdorf (auf dem Metternichsberg),  
das [[Haus Wittgenstein]] in Roisdorf (auf dem Metternichsberg),  
34.573

Bearbeitungen