Zum Inhalt springen

Rodderberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rodderberg''' ist einer der jüngsten erloschenen Eifel-Vulkane mit rd. 197 m Höhe auf der Grenze zwischen dem Kreis Ahrweiler und der Stadt Bonn. Etwa ein Drittel des Gebiets zählt zu [[Wachtberg]]-Niederbachem (im Rhein-Sieg-Kreis), zu Rolandswerth (Stadt Remagen) und zum Bad Godesberger Ortsteil [[Mehlem]].  
Der '''Rodderberg''' ist einer der jüngsten erloschenen Eifel-Vulkane mit rd. 197 m Höhe auf der Grenze zwischen dem Kreis Ahrweiler und der Stadt Bonn. Etwa ein Drittel des Gebiets zählt zu [[Wachtberg]]-Niederbachem (im Rhein-Sieg-Kreis), zu Rolandswerth (Stadt Remagen) und zum Bad Godesberger Ortsteil [[Mehlem]].  


Das Gestein des erloschenen Vulkans hat ein Alter von etwa 800.000 Jahren. Zurück blieb eine abflusslose Senke, die sich im Lauf der Zeit mit Sedimenten auffüllte.
Das Gestein des erloschenen Vulkans hat ein Alter von etwa 800.000 Jahren. Zurück blieb eine abflusslose Senke, die sich im Laufe der Zeit mit Sedimenten auffüllte.


Mitten im ehemaligen Krater liegt der Broichhof (mit Kapelle), ehemals eine vermutlich im 13. Jahrhundert errichtete Wasserburg, dann ein landwirtschaftlicher Betrieb und heute Reiterhof.
Mitten im ehemaligen Krater liegt der Broichhof (mit Kapelle), ehemals eine vermutlich im 13. Jahrhundert errichtete Wasserburg, dann ein landwirtschaftlicher Betrieb und heute Reiterhof.
33.991

Bearbeitungen