Zum Inhalt springen

Broich-Park Alfter: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der rund 4000 Quadratmeter große und in den 1970-er Jahren angelegte '''Broichpark''' mit zwei Teichen, einem Bachlauf und einigen Quellen verbindet den Ortsteil Olsdorf direkt mit dem Ortskern von Alfter. Das Pumpenhäuschen trug bis in die 1960-er Jahre zur Wasserversorgung in Alfter bei. == Weblinks und Quellen == * General-Anzeiger vom 5. Juli 2022: [https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/alfter/alfter-sieben-orte-die-sie-gesehen-haben-s…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der rund 4000 Quadratmeter große und in den 1970-er Jahren angelegte '''Broichpark'''  mit zwei Teichen, einem Bachlauf und einigen Quellen verbindet den Ortsteil Olsdorf direkt mit dem Ortskern von Alfter. Das Pumpenhäuschen trug bis in  die 1960-er Jahre zur Wasserversorgung in Alfter bei.
Der rund 4000 Quadratmeter große und in den 1970-er Jahren angelegte '''Broichpark'''  mit zwei Teichen, einem Bachlauf und einigen Quellen verbindet den Ortsteil Olsdorf direkt mit dem Ortskern von [[Alfter]]. Das Pumpenhäuschen trug bis in  die 1960-er Jahre zur Wasserversorgung in Alfter bei.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.924

Bearbeitungen