Zum Inhalt springen

Niederkassel: Unterschied zwischen den Versionen

1.226 Bytes hinzugefügt ,  11. Juli 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die Stadt am [[Rhein]] im Norden von [[Bonn]] gliedert sich in die Stadtteile Lülsdorf, Mondorf, Niederkassel, Ranzel, Rheidt, Uckendorf und Stockem.  
Die Stadt am [[Rhein]] im Norden von [[Bonn]] gliedert sich in die Stadtteile Lülsdorf, Mondorf, Niederkassel, Ranzel, Rheidt, Uckendorf und Stockem.  
Die Stadt Niederkassel erstreckt sich fast 12 km entlang des rechten Rheinufers.
Aus dem Jahre 722 stammt die älteste urkundliche Erwähnung, die sich auf Cassele bezieht. Mondorf wird 795 und Rheidt wird 832 genannt.
Unter preußischer Verwaltung wurde 1816 die Bürgermeisterei Niederkassel im Kreis Siegburg zur Verwaltung der Gemeinden Lülsdorf, Niederkassel, Mondorf, Rheidt, Stockem und Uckendorf gebildet und 1927 in Amt Niederkassel umbenannt.
In Lülsdorf gingen 1912 aus einem von Hugo Stinnes gegründeten Ursprungswerk die „Deutschen Wildermannwerke - Chemische Fabriken GmbH“ hervor. Das Werk beschäftigte während des Zweiten Weltkriegs auch Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus der Ukraine, Polen, Italien, Belgien, den Niederlanden und Spanien in Lülsdorf.
Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurde am 1. August 1969 das Amt Niederkassel aufgelöst. Dessen sechs Gemeinden wurden zur neuen Gemeinde Niederkassel zusammengeschlossen. Am 1. Januar 1981 erhielt Niederkassel Stadtrechte.
Eine Liste der Baudenkmäler in Niederkassel ist unter de.wikipedia.org  im Internet zu finden.
* siehe dazu: [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Niederkassel de.wikipedia.de]


== Interessantes und Sehenswertes ==
== Interessantes und Sehenswertes ==
33.891

Bearbeitungen