Zum Inhalt springen

Hans Thuar: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Als Thuars Vater Reinhold die Leitung der Generalagentur einer Versicherung übernahm, übersiedelte die Familie 1892 nach Köln. Dort lernte Hans Thuar schon in jungen Jahren [[August Macke]] kennen, der mit seiner Familie aus dem Sauerland nach Köln gekommen war und ebenfalls im Belgischen Viertel wohnte. Mit ihm verband ihn bis zum Tod Mackes eine feste Freundschaft.  
Als Thuars Vater Reinhold die Leitung der Generalagentur einer Versicherung übernahm, übersiedelte die Familie 1892 nach Köln. Dort lernte Hans Thuar schon in jungen Jahren [[August Macke]] kennen, der mit seiner Familie aus dem Sauerland nach Köln gekommen war und ebenfalls im Belgischen Viertel wohnte. Mit ihm verband ihn bis zum frühen Tod Mackes eine feste Freundschaft.  


Der 12.5.1899 stellt ei­ne ein­schnei­den­de Zä­sur im jungen Leben von Hans Thuar dar, als der Elf­jäh­ri­ge am Habs­bur­ger­ring in Köln von ei­ner Pfer­de­bahn über­fah­ren wurde und bei­de Bei­ne verlor. Besonders nach Ma­ckes Tod 1914, so heißt  es, tru­gen Thu­ars kör­per­li­che Be­hin­de­rung aber auch psychische Probleme und fi­nan­zi­el­le Nö­te da­zu bei, dass sein Schaf­fen wie­der­holt jah­re­lang unterbrochen wurde und Aus­stel­lungs­be­tei­li­gun­gen oft nur auf re­gio­na­ler Ebe­ne statt­fan­den.
Der 12.5.1899 stellt ei­ne ein­schnei­den­de Zä­sur im jungen Leben von Hans Thuar dar, als der Elf­jäh­ri­ge am Habs­bur­ger­ring in Köln von ei­ner Pfer­de­bahn über­fah­ren wurde und bei­de Bei­ne verlor. Besonders nach Ma­ckes Tod 1914, so heißt  es, tru­gen Thu­ars kör­per­li­che Be­hin­de­rung aber auch psychische Probleme und fi­nan­zi­el­le Nö­te da­zu bei, dass sein Schaf­fen wie­der­holt jah­re­lang unterbrochen wurde und Aus­stel­lungs­be­tei­li­gun­gen oft nur auf re­gio­na­ler Ebe­ne statt­fan­den.
34.779

Bearbeitungen